Softdrinks: So ungesund sind sie wirklich
Softdrinks wie Cola & Co. verursachen tausende Todesfälle. Was Sie über Softdrinks wissen sollten und welche gesunden Alternativen es zu Softdrinks gibt - Praxisvita hat den großen Softdrink-Check gemacht.
Softdrinks verantwortlich für Todesfälle
Schon vor einigen Tagen kam eine Studie heraus, die zeigt, wie viele Todesfälle weltweit auf das Konto von Softdrinks gehen. Jetzt haben englische Wissenschaftler berechnet, wie sich eine 20-prozentige Extrasteuer auf alle mit kristallinem Zucker gesüßten Softdrinks auswirkt.
Demnach könnten in England mit einer solchen Steuer 2.432 Diabetes-Erkrankungen, 1.657 Schlaganfälle und 435 Krebserkrankungen verhindert werden. Wir haben das zum Anlass genommen, einmal genau hinzuschauen.
Softdrinks: Reich an Zucker und Kalorien
Light-Produkte gelten als Dickmacher, Limonaden als ungesund, manche Inhaltsstoffe von Softdrinks sollen gefährlich sein.
Praxisvita hat die beliebtesten Softdrinks einmal unter die Lupe genommen.
Jetzt Bildergalerie "Softdrinks: So ungesund sind sie wirklich" durchklicken und erfahren, was dran ist an den Behauptungen!
Es ist aber auch möglich, durch Getränke abzunehmen! Welche Getränke die Fettverbrennung anregen. erfahren Sie im Video.
- Die Wahrheit über Light-Produkte
- Wieso Limonade uns schneller altern lässt
- 7 Argumente für einen Softdrink-Entzug
- Gesundheitswarnung auf Softdrink-Werbung eingeführt
- Machen Softdrinks die Knochen spröde?
- So tödlich sind Softdrinks
- Softdrinks erhöhen das Rheuma-Risiko
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)