Sodbrennen–Symptome hängen von Ursache ab

Aus der Serie: Sodbrennen

Typische Sodbrennen-Symptome sind zum einen ein brennender, unangenehmer Schmerz hinter dem Brustbein sowie das Aufstoßen von Luft, insbesondere nach großen, fettreichen Mahlzeiten.

Sobald das Sodbrennen stärker ausgeprägt ist und mehrmals wöchentlich oder täglich auftritt, können sich zusätzliche Beschwerden hinzugesellen. Diese begleitenden Sodbrennen-Symptome sprechen für eine Refluxerkrankung

Begleitende Sodbrennen-Symptome

Sobald die Refluxerkrankung stärker ausgeprägt ist, können begleitende Sodbrennen-Symptome wie Brustschmerzen, Schluckbeschwerden und Schmerzen im Rachenraum hinzukommen

Bei folgenden Sodbrennen-Symptomen sollten Sie den Arzt aufsuchen

Werden Sodbrennen und Refluxerkrankung durch Symptome wie Blut im Stuhl, starken Gewichtsverlust oder Erbrechen begleitet, so kann das auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten. Betroffene sollten umgehend einen Arzt aufsuchen.

Sodbrennen-Symptome schränken das Wohlbefinden ein

Darüber hinaus können die Sodbrennen-Symptome den Alltag und das Wohlbefinden der Betroffenen deutlich einschränken. Sie können derart ausgeprägt sein, dass Betroffene beispielsweise nachts aufwachen oder gar nicht erst einschlafen können. Auch der Genussfaktor sinkt: Wer weiß, dass nach fast jeder Mahlzeit starkes Sodbrennen droht, der kann das Essen weniger oder gar nicht genießen. Zudem frustriert es viele Betroffene, wenn sie die Sodbrennen-Symptome nicht ohne ärztliche Hilfe in den Griff bekommen.