Sodbrennen – ein lästiges Übel: So behandeln Sie schnell und zuverlässig

Sodbrennen – wer darunter leidet, ist in guter Gesellschaft, denn etwa 43% der Erwachsenen in Deutschland kennen das lästige Übel.*
Die organische Ursache von Sodbrennen ist ein unzureichender Verschluss des unteren Schließmuskels der Speiseröhre. Dies kann dazu führen, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt und die empfindliche Schleimhaut reizt. So entsteht das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein.
Die Auslöser von Sodbrennen sind vielfältig: Zum Beispiel kann eine ungesunde Ernährung, die den Magen belastet – wie üppige Speisen, deftige, fette, süße oder salzige Nahrungsmittel – Sodbrennen fördern. Darüber hinaus können auch Stress, Kaffee oder Alkohol, Übergewicht und bestimmte Medikamente Sodbrennen begünstigen.
Doch Betroffene fühlen sich nicht krank, sondern sie möchten vor allem eines: Das lästige Übel Sodbrennen schnell und gut verträglich wieder loswerden.

Refluthin® Kautabletten wirken gleich zweifach gegen Sodbrennen
Dank mineralischer Säurepuffer wird überschüssige Magensäure schnell neutralisiert. Auf diese Weise sorgt Refluthin® für eine rasche Linderung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Durch die einzigartige Kombination mit hochkonzentriertem pflanzlichen Feigenkaktusextrakt legt sich zusätzlich ein natürlicher Schutzfilm auf die angegriffene Schleimhaut der Speiseröhre.

Darüber hinaus bietet Refluthin® den Betroffenen viele weitere Vorteile:
Dank der Kautablette sind die aktiven Inhaltsstoffe in Refluthin® direkt verfügbar und können ihre Wirkung in der Speiseröhre und im Magen sofort entfalten.
Refluthin® ist ganz einfach zu dosieren: Empfohlen wird eine Kautablette als Einzeldosis und je nach Bedarf bis zu vier Tabletten täglich. Auch unterwegs kann Refluthin® einfach und diskret ohne Wasser angewendet werden.
Die Kautabletten sind vegan und – ganz nach Belieben – mit Frucht- oder Minzgeschmack erhältlich.
Mit Refluthin® können Betroffene Sodbrennen rasch und auf gut verträgliche Weise loswerden – ganz ohne schlechtes Gewissen:

Weitere Informationen zu Sodbrennen und Refluthin® finden Sie unter www.refluthin.de sowie im neuen spannenden Video. Jetzt entdecken:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
*Nocon M et al. (2006). Aliment Pharmacol Ther 23, 1601–1605.