So werden Nägel stark & gesund

Nagelverfärbungen und brüchige Nägel sind unangenehm. Lesen Sie hier, wie Sie gegen Fingernagelerkrankungen effektiv vorbeugen können.
Der Sommer bringt die Wahrheit ans Licht: Denn jetzt kommen endlich wieder die Sandalen aus dem Schrank – und die Füße raus aus ihrem Versteck in Stiefeln & Co. Schade nur, wenn die Zehennägel nach dem langen Winter unansehnlich wirken und wir die luftigen Schuhe am Ende doch lieber zu Hause lassen.
Denn ob Zehen- oder Fingernägel: Bei jedem fünften Deutschen sind sie brüchig und splittern. Die Ursachen sind vielfältig. Bei den Fingernägeln ist die tägliche Hausarbeit – putzen, waschen, kochen – ein häufiger Auslöser. Neben aggressiven Reinigungsmitteln kann aber auch Nagellack und vor allem Nagellackentferner Schaden anrichten. Tipp: Tragen Sie Handschuhe bei der Hausarbeit und gönnen Sie Ihren Nägeln öfter mal ein paar Wochen „Farb-Pause".
Wenn der Schuh drückt ...
Sind die Zehennägel angegriffen, steckt dagegen häufig ein Schuhproblem dahinter: Denn so elegant schmal geschnittene oder spitz zulaufende Pumps auch sein mögen – sind sie zu eng, kann dies Entzündungen des Nagelbetts oder schmerzhafte Einwachsungen verursachen. Achten Sie beim Kauf deshalb immer darauf, dass die Zehen genug Luft haben und Sie sie noch leicht im Schuh bewegen können.
Welche Nährstoffe fehlen?
Daneben kommen auch Stoffwechselstörungen, Hautkrankheiten oder ein Mineralstoffmangel als Ursache in Frage. Hier ist es wichtig, vor allem auf eine gute Nährstoffversorgung zu achten – wobei der Vitalstoff Biotin eine wichtige Rolle spielt. Und der steckt vor allem in Nüssen, Haferflocken und Spinat. So decken bereits 150 Gramm Erdnüsse den Biotin-Tagesbedarf. Auch Eisen (z. B. in Linsen, Haferflocken), Zink (Eigelb, Käse) und Kalzium (Milchprodukte) sorgen für kräftigere Nägel.
Kieselsäure gibt neue Kraft
Entscheidend ist daneben auch eine gezielte Pflege: Tragen Sie einen nährstoffreichen Lack auf. Bewährt haben sich hier Produkte mit speziellen pflegenden Wirkstoffen wie etwa Ackerschachtelhalm (aus der Apotheke). Dieser versorgt den Nagel mit Kieselsäure, die ihn mineralisiert und seine Struktur festigt. Weitere Pflegesubstanzen sorgen für Feuchtigkeit und bilden einen unsichtbaren Film, der den Transport der Nährstoffe bis tief in die Nägel fördert. So sind diese oft schon nach vier Wochen sichtbar gekräftigt.