So verhindern Sie auf Reisen eine Thrombose im Bein
Ob per Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug – wer häufig schwere Beine hat oder unter einer Venenschwäche leidet, für den kann langes Sitzen auf Reisen zum echten Problem werden. Besonders auf längeren Flugreisen besteht die Gefahr einer Thrombose im Bein. So beugen Sie vor!
Thrombose im Bein: Vorsicht bei langen Reisen
Wenn man auf Reisen lange in der gleichen Position sitzt, werden die Venen in Knie und Leiste nahezu abgeklemmt, was die Durchblutung erheblich behindern und ein Blutgerinnsel, also eine Thrombose im Bein, begünstigen kann. Dr. Christoph Kalka von der Deutschen Gefäßliga erklärt, wie man dieses Risiko senken kann.
Venen-Tipp 1: Richtig anziehen
Bequeme Kleidung und Schuhe tragen. Die Bündchen der Strümpfe sollen nicht einschnüren. Sehr hilfreich, speziell auf langen Flügen, sind Kompressions-Strümpfe beziehungsweise Stützstrümpfe (Apotheke).

Venen-Tipp 2: Viel trinken
Optimal ist es, innerhalb von zwei Stunden einen Viertelliter Flüssigkeit wie Wasser oder Tee zu sich zu nehmen.
Venen-Tipp 3: Nicht rauchen
Während der Reise möglichst auf Zigaretten verzichten. Denn dadurch verengen sich die Blutgefäße zusätzlich und eine Thrombose im Bein wird wahrscheinlicher.
Venen-Tipp 4: Locker sitzen
Wer die Beine übereinanderschlägt, verlangsamt die Durchblutung in den Beinen zusätzlich. Besser: Beine locker nebeneinander aufstellen. Nicht starr sitzen. Schon einfache Übungen regen die Durchblutung an: mit den Zehen wippen, Fußballen und Fersen sowie Knie abwechselnd anheben.
Venen-Tipp 5: Möglichst oft aufstehen
Ist man mit dem Auto unterwegs, sollte man regelmäßige Pausen machen, idealerweise alle zwei Stunden. Dann ein paar Minuten die Füße vertreten und den Oberkörper strecken. In Zügen, Bussen & Co. sollte man zumindest ein paar Schritte auf dem Gang machen, um eine Thromose im Bein zu verhindern.
Venen-Tipp 6: Arzt befragen
Wer bereits Probleme mit Thrombosen hatte oder Betroffene in der Familie hat, sollte sich vor Reiseantritt über zusätzliche Maßnahmen beraten lassen.
Das gehört in die Reiseapotheke
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Was ist eine Thrombose und wie wird sie behandelt?
- Die besten Kneipp-Kuren: So bleiben Ihre Venen fit
- Venenschwäche
- Krampfadern und Besenreiser (Varizen)
- Blutgerinnungsstörungen (Bluterkrankheit)
- "Ein kleiner Piks heilte meine Augenthrombose"
- Thrombose im Arm: Wie entsteht sie?
- Venenthrombose: So wird sie behandelt