So mögen Kinder Gesundes: Die 10 besten Tricks
Auch Kinder essen gerne Gemüse und Obst. Man muss es nur so gut verpacken wie unsere zwei Ernährungs-Profis. Hier verraten sie, wie Sie Ihrem Kind die wertvollen Vitamine schmackhaft machen und einem Nährstoffmangel vorbeugen.

So mögen Kinder Gesundes: Die 10 besten Tricks
Auch Kinder essen gerne Gemüse und Obst. Man muss es nur so gut verpacken wie unsere zwei Ernährungs-Profis. Hier verraten sie, wie Sie Ihrem Kind die wertvollen Vitamine schmackhaft machen und einem Nährstoffmangel vorbeugen.
Sie sind für „Essen für Kinder" täglich im Einsatz. Dieser Dienst liefert jeden Tag rund 16.500 frisch gekochte Portionen Essen an etwa 380 Kitas und Schulen. Als Ernährungsprofis sorgen Christa Schlichting und Angela Gross dafür, dass Tausende von Kindern wertvolle Nährstoffe zu sich nehmen. Die Expertinnen wissen, wie wichtig das ist. Denn Kinder sind noch im Wachstum und dafür sind bestimmte Vitamine und Mineralstoffe von besonderer Bedeutung: Kalzium für Knochen und Zähne, Eisen für die Blutbildung, Eiweiß für das Wachstum, Ballaststoffe für die Verdauung... Wenn die Kleinen nicht genug von den wertvollen Stoffen zu sich nehmen, droht ihnen ein Nährstoffmangel. Bildergalerie „So mögen Kinder Gesundes: Die 10 besten Tricks": Schauen Sie mal, mit welchen Tricks die Kita-Küchenfeen den Kleinen geschickt Gesundes unterjubeln!
VIDEO: Gesundes für Kinder
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Nährstoffmangel erkennen und behandeln
- Stillen oder Formula-Nahrung – Was braucht ein Baby in den ersten sechs Monaten?
- Der große Nährstoffplaner: Wer braucht was?
- Unterernährt trotz Übergewicht
- Die Wahrheit über Eiweiß
- Magnesiummangel ist weit verbreitet
- Überversorgt und mangelernährt: Vitaminmangel in Industrienationen
- Vitamin D: Sonne tanken und einem Mangel vorbeugen!
- Vitamin-D-Mangel
- Mangelernährung im Alter
- Unterernährt trotz Übergewicht