So lassen sich Hühneraugen behandeln
Wie lassen sich Hühneraugen behandeln? Unser Experte, der Düsseldorfer Orthopäde Dr. Gernot Vogels, weiß, worauf es bei der Hühneraugen-Behandlung ankommt.
Wieso kann ein Orthopäde Hühneraugen behandeln?
Hühneraugen sind schmerzhafte Schwielen, die entstehen, wenn der Schuh drückt. Auslöser dafür ist häufig falsches, zu enges Schuhwerk, das zu einer Fehlstellung des Fußes oder zur Verformung der Zehen führen kann. Um Hühneraugen behandeln zu lassen, sind Orthopäden daher die richtige Anlaufstelle.
Bimsstein und Hühneraugenpflaster – lassen sich damit Hühneraugen behandeln?
In den meisten Fällen reicht das nicht. Die Betroffenen entwickeln fast immer wieder neue Hühneraugen. Das Grundproblem muss behandelt werden.
Was kann das konkret sein?
Vielfach sehe ich Hammerzehen, die sich durch das Tragen hochhackiger, spitz zulaufender Schuhe entwickelt haben. Aber auch ein Spreizfuß kann dazu führen, dass der Schuh nicht richtig sitzt, die Zehen hoch oder in sich zurückgedrängt werden.
Helfen hier orthopädische Schuheinlagen?
Man kann es bei einem Spreizfuß damit versuchen. Das Problem dabei: So eine Einlage drückt den Fuß nach oben, was bei einem schmalen Damenschuh dazu führt, dass der Zeh noch fester gegen den Schuh gepresst wird.
Wie lässt sich der Fuß denn wieder in Form bringen, um Druckstellen vorzubeugen?
Mit einer OP können wir die meisten Fußprobleme erfolgreich behandeln. Wir können den Fuß verschmälern, Zehfehlstellungen korrigieren. Je nach Problem lagern wir auch winkelstabile Implantate aus Titan am Knochen an.
Bin ich nach so einem Eingriff gehfähig?
Moderne OP-Techniken ermöglichen es uns, ambulant zu operieren. Die Patienten bekommen dann einen speziellen Entlastungs-Schuh angepasst, mit dem sie vorsichtig auftreten können. Aber das muss jeder wissen, so ein Eingriff braucht Zeit. Sie müssen den Fuß mindestens sechs Wochen lang sehr schonen, bei größeren Eingriffen kann es bis zu einem halben Jahr dauern, bis Sie wieder ganz normal laufen können.
Was sollte man beachten?
Überdenken Sie Ihre Schuhauswahl. Schöne, elegante Schuhe sind selten fußgesund. Tragen Sie, so oft es geht, „vernünftige“ Schuhe. Ich stehe auch modernen Schuhen mit weicher Rollsohle positiv gegenüber.
- Hühneraugen
- Zwiebel – ein altbewährtes Hühnerauge-Hausmittel
- 10 Regeln für schöne und gesunde Füße
- Wundermittel Aspirin?
- Hausmittel gegen Hühneraugen: Das sind die 7 besten!
- Hühneraugenpflaster: Erste Hilfe bei Hühneraugen
- Wie fit sind Ihre Füße? Hilfe bei typischen Fußbeschwerden
- Die 7 häufigsten Fußprobleme