So können Sie Schuppen vorbeugen

Aus der Serie: Schuppen

Gegen Schuppen sind zahlreiche sogenannte Anti-Schuppen-Shampoos im Handel erhältlich. Diese enthalten meist Wirkstoffe wie Salizylsäure, Zinkpyrithion oder Selendisulfid, um die Schuppen zu bekämpfen.

Einige Produkte enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe wie Wachholder oder Thymian, die antibakteriell wirken. Von vielen Verbrauchern zur Vorbeugung von Schuppen angewendet, sollten Anti-Schuppen-Shampoos aber nicht regelmäßig benutzt werden, denn auf Dauer können sie Ihre Kopfhaut austrocknen und so wiederum Schuppen begünstigen.

Um Schuppen vorzubeugen, verwenden Sie stattdessen bei schuppender, trockener und überreizter Kopfhaut nur milde Pflegemittel mit einem neutralen pH-Wert. Oft sind hier Babyprodukte geeignet. Meiden Sie außerdem aggressive Mittel, die Ihre Kopfhaut reizen.  Hierzu zählen zum Beispiel Mittel zum Haarefärben oder Dauerwellen. 

So können Sie außerdem Schuppen vorbeugen:

  • Vermeiden Sie, Ihre Kopfhaut bei Juckreiz zu kratzen, denn es besteht die Gefahr, dass Entzündungen entstehen.
  • Waschen Sie Ihre Haare nicht mit zu heißem Wasser oder föhnen Sie sie nicht zu heiß.
  • Vermeiden Sie eine übertriebene Hygiene der Kopfhaut, denn diese kann Ihre Kopfhaut reizen.
  • Verwenden Sie, wenn möglich, nur alkoholfreie Haarpflegeprodukte.