So können Sie einer Blasenentzündung vorbeugen
Aus der Serie: Zystitis (Blasenentzündung)
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Wenn Sie einer Blasenentzündung vorbeugen möchten, können Sie folgende einfache Maßnahmen ergreifen.

- Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie viel (z.B. Wasser, Tee), dies reinigt und spült die Harnwege. Die Bakterien können sich schwerer vermehren und werden mit dem Harn ausgeschieden – so können Sie einer Blasenentzündung vorbeugen.
- Warten Sie bei bei Harndrang nicht zu lange, sondern suchen Sie möglichst schnell eine Toilette auf.
- Ein weiteres gutes Mittel, um einer Blasenentzündung vorzubeugen, ist Wärme: Meiden Sie kalte Sitzflächen und achten Sie im Winter auf eine angemessene, ausreichend warme Kleidung und gut gewärmte Füße. Wechseln Sie nasse Kleidung wie Badekleidung oder verschwitzte Sportkleidung möglichst schnell.
- Achten Sie auf eine angemessene Intimhygiene. Mangelnde oder zu häufige Intimpflege kann schädlich sein und eine Keimbildung begünstigen. Verwenden Sie keine Seifen oder Desinfektionsmittel, sondern am besten nur warmes Wasser.
- Für Frauen ist es wichtig, sich nach dem Stuhlgang von der Scheide zum After zu reinigen, damit keine Darmbakterien zur Harnröhre verschleppt werden.
- Gehen Sie nach dem Geschlechtsverkehr möglichst bald zum Wasserlassen, um Bakterien aus der Harnröhre zu spülen.
- Vermeiden Sie nach Anal- oder Oralverkehr ungeschützten vaginalen Geschlechtsverkehr.
- Frauen, die häufiger von einer Blasenentzündung betroffen sind, sollten zur Vorbeugung auch auf die Wahl der Verhütungsmittel achten. Vermeiden Sie Spermien-abtötende Mittel (Spermizide), die die Scheidenflora beeinträchtigen, und mechanische Verhütungsmittel wie ein Diaphragma, an denen sich Bakterien festsetzen können.
- Die gesündeste Unterhose der Welt
- Durstig statt krank? Wasser, das Medikament ohne Nebenwirkungen
- Was tun bei Blasenentzündung?
- Die Goldrute - natürliche Hilfe bei Blasenentzündungen
- Beckenbodenübungen: So können Sie Ihre Blase stärken
- Toilettenhygiene: So geht's richtig
- Orthosiphon bietet natürliche Hilfe bei Blasenentzündungen
- Blasenentzündung – Blut im Urin: Ab zum Arzt?
- Die 10 beliebtesten Verhütungsmethoden im Überblick
- Mit Yoga gegen Harn-Inkontinenz