So können Sie Adipositas vorbeugen

Aus der Serie: Adipositas (Fettleibigkeit)

Die wichtigste Ursache für Fettleibigkeit ist ein falscher Lebensstil. Mit den richtigen Verhaltensweisen ist es daher in der Regel leicht, Adipositas vorzubeugen. Bewegung sollte Teil Ihres Alltags sein. Außerdem sollten Sie auf Ihre Ernährung achten.

Adipositas vorbeugen mit diesen Ernährungstipps

Das sind die wichtigsten Ernährungstipps, um Adipositas vorzubeugen:

  • Essen Sie viel Vollkornprodukte und Kartoffeln.
  • Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen.
  • Wurst und Fleisch dürfen nur selten auf den Tisch kommen, höchstens zweimal pro Woche.
  • Achten Sie darauf, nicht zu viel Fett zu sich zu nehmen. Beim Kochen können Sie Sahne zum Beispiel durch Milch ersetzen.
  • Essen Sie wenig zuckerhaltige Lebensmittel, um Adipositas vorzubeugen.
  • Genießen Sie Alkohol in Maßen.
  • Trinken Sie genug Wasser (mindestens 1,5 Liter am Tag).
  • Essen Sie langsam, kauen Sie gründlich.
  • Verzichten Sie auf Snacks für zwischendurch.
  • Um Adipositas vorzubeugen, kaufen Sie Lebensmittel nicht auf Vorrat ein, sondern eher kleine Portionen.

Obst und Gemüse
Um Adipositas vorzubeugen, sollten Obst und Gemüse täglich auf dem Speiseplan stehen Foto: istock

Planen Sie Ihren Speiseplan, und nehmen Sie sich gegebenenfalls eine kleine Mahlzeit mit, damit Sie unterwegs nicht zu Fast Food greifen müssen.

Macht im Stehen zu essen wirklich dick?

Nein! Denn nicht die Körperposition entscheidet darüber, ob wir dick werden, sondern was und wie viel wir zu uns nehmen. Das Problem beim Essen im Stehen ist vielmehr, dass wir unterwegs meist zu fettigen und vitaminarmen Nahrungsmitteln greifen und dazu noch oft in Eile sind. Und schnelles Hinunterschlingen führt dazu, dass das Sättigungsgefühl zu spät einsetzt – wir essen mehr, als wir eigentlich möchten.

Mann bereitet Essen zu
Nicht die Körperposition entscheidet darüber, ob wir dick werden, sondern was und wie viel wir zu uns nehmen Foto: istock