So haben Zecken keine Chance

1 / 8
Zeckenschutz durch Zeckenspray
Zum Schutz vor Zecken sollten Sie freiliegende Körperstellen mit einem Zeckenschutzmittel besprühen. Weitere Tipps, wie Zecken keine Chance haben, finden Sie in der Bildergalerie Foto: Fotolia

So haben Zecken keine Chance

Experten warnen: Zecken können Krankheiten wie Borreliose übertragen. Und es werden immer mehr Menschen infiziert, ohne es zu wissen.

Bei über acht Grad wird die Zecke aktiv

Sonnenschein, milde Luft, die Natur lockt uns endlich wieder raus – herrlich! Aber man sollte sich jetzt gegen Zecken und damit auch vor Borreliose schützen!

Zecken überwintern im Boden

Bleibt der Boden über acht Grad warm, kommen sie hervor, krabbeln auf Halme und Sträucher – im Wald, auf Wiesen, Rasen, in Beeten. Infektions-Experten warnen: Die Spinnentierchen können nach milden Wintern besonders häufig auftreten. Bei Berührung wechseln sie auf die Kleidung oder Haut. Dann saugen sie an einer weichen Hautstelle Blut. Man merkt es meist nicht. Beim Stechen können Zecken Bakterien oder Viren übertragen und Krankheiten auslösen: Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) – eine Hirnhaut-Entzündung – sind am häufigsten.

Wie Sie sich am besten vor Zecken und damit auch vor Krankheiten wie der Borreliose schützen können, erfahren Sie in unserer Bildergalerie. Jetzt klicken – so haben Zecken keine Chance!