Smart Hula Hoop: Das steckt hinter dem Trend!

Der Smart Hula Hoop verspricht eine einfache Anwendung ohne lästiges Herunterfallen. Und das Beste? Die Erfahrungen zeigen: Auch das Abnehmen wird dadurch leichter. Warum dieser Trend nicht nur die Hüften kreisen, sondern auch die Pfunde purzeln und die Herzen höherschlagen lässt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wer mit dem klassischen Hula-Hoop-Reifen nicht den richtigen Schwung gefunden hat, für den ist der sogenannte Smart Hula Hoop die ideale Alternative zur klassischen Hula-Hoop-Fitness. Warum? Er fällt nicht wie der "normale" Hula-Reifen nach ein paar Umdrehungen herunter, sondern ist als eine Art Noppengurt fest in der Taille verankert. Durch die Bewegung der Hüfte wird mit ihm nicht nur die Mitte des Körpers trainiert, sondern zugleich auch leicht massiert – ein sehr angenehmer Effekt des "etwas anderen Hula Hoop-Reifens".

Anleitung: Abnehmen mit dem Smart Hula Hoop

Beim Training mit dem Smart-Hula-Hoop, auch Smart Hoop genannt, schwingt man wie beim herkömmlichen Hula Hoop-Reifen ebenfalls die Hüften, dabei wird jedoch nicht ein Reifen, sondern ein kleines Gewicht zum Rotieren gebracht, sodass die Körpermitte gestärkt wird. Die Schwere des Gewichts kann dabei je nach Hoop-Reifen-Variante individuell eingestellt und die Intensität des Trainings dadurch variiert werden.

Durch die leichte Massage der Noppen wird zudem die Durchblutung angeregt. Blaue Flecken, wie man sie von anderen Hula-Hoop-Reifen kennt, sind hier eher selten.
Ebenfalls anders als beim traditionellen Hula-Reifen braucht es beim Smart-Fitness-Training keine große Anleitung oder Übung. Der Smart-Hula-Hoop gilt daher als einfache Alternative, um sich fit zu halten und dadurch bei regelmäßigen Training sogar abzunehmen.

Smart Hula Hoop für Anfänger

Anfänger sollten jedoch folgende Schritte zu Beginn des Trainings mit dem Smart Hula Hoop beachten:

  • Messen Sie zunächst Ihren Taillenumfang und stellen Sie den Reifen auf die für Sie beste einstellbare Größe ein. Die einzelnen Elemente sind je nach Körperumfang verstellbar.
  • Wählen Sie anfangs ein leichtes Gewicht aus.
  •  Am besten Sie starten, indem Sie täglich 10 Minuten trainieren. Später kann und sollte das Trainingspensum mit dem Smart Hula Hoop erhöht werden.

Abnehmen mit dem Smart Hula Hoop „für Dicke“ einfacher?

Der Smart Hula Hoop gilt als leichte Alternative besonders für Übergewichtige wegen der einfachen Handhabung.Hier kann man direkt mit dem Training beginnen und es kommt ohne das lästige Herunterfallen eines konventionellen Hula-Hoop-Reifens nicht zu größeren Workout-Pausen. Zudem ist die Motivation größer, wenn das „Hullern“ mit dem Smart Hula Hoop schon nach kurzer Zeit klappt.Viele bezeichnen den Smart Hula Hoop auch als „Hula Hoop für Dicke“, was sich salopp anhört und eigentlich nur heißt, dass die Smart Fitness besonders gut ist, um wieder ins Training zu kommen. Warum? Viele Hula-Hoop-Begeisterte mit größerem Umfang haben Probleme, einen herkömmlichen Hula-Reifen länger um die Körpermitte zu schwingen. Der Reifen fällt häufig herunter und das Training wird ständig unterbrochen. Beim Smart Hula Hoop ist dies nicht der Fall. Es kreist schon nach kürzester Zeit in regelmäßigen Rotationen um den Bauch. Das Fitness-Gerät ist daher tatsächlich eine gute Einsteiger-Alternative und für jemand mit mehr Körpergewicht besser geeignet.

Erfahrungen mit dem Smart Hula Hoop: Welcher ist der Beste?

Natürlich gibt es auch hier - wie bei jedem Sportgerät - ein paar Dinge, auf die man achten sollte. Diese Faktoren sollte man bei der Wahl des Smart Hula Hoop Reifens beachten:

  • Die Größe muss passend für den Taillenumfang sein.
  • Je nach Hersteller kann die Lautstärke variieren. Am besten ist es, wenn der Smart Hula Hoop leise um die Hüften kreist.
  • Einige Smart-Hula-Reifen haben einen Zähler mit Anzeige des Kalorienverbrauchs.
  • Je nach Hersteller kann man die Schwere des Gewichts einstellen.

Welcher Smart Hula Hoop Reifen für Sie der Beste ist, kann man pauschal leider nicht sagen. Die zahlreichen Shops im Internet bieten jedoch eine Vielzahl an Rezensionen, die Hinweise darauf geben, welches Trainingsgerät für Sie geeignet ist und wo die Unterschiede liegen. Ein Vergleich mehrerer Hersteller ist unbedingt empfehlenswert. Die günstigsten Preise für einen Smart Hula Hoop fangen bei circa 15 Euro an.

Abnehmen durch den Smart Hula Hoop: Wie ist der Kalorienverbrauch?

Wieviel Kalorien man verbraucht, hängt immer auch von der eigenen körperlichen Verfassung ab. Die Hersteller der Smart Hula Hoop Reifen versprechen im Durchschnitt mit 30 Minuten Smart Hula Hoop in etwa so viele Kalorien zu verbrauchen wie eine einstündige Jogging-Runde oder eine Stunde Schwimmen.

Kleiner Tipp: Wer es genau nehmen will, kauft sich ein Smart Hula Hoop Reifen mit Kalorienzähler.

Wie bei jeder Sportart gilt jedoch auch hier: Abnehmen allein durch Sport ist nicht der Königsweg. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Liegt man aber durch die verbrauchte Energie durchs „Hullern“ im Kalorien-Defizit, purzeln die Pfunde. Und so ganz nebenbei sieht eine straffe Körpermitte auch gleich schlanker aus.

Smart Hula Hoop – Workout für zuhause

Ein festes Workout mit erprobten Übungen hilft, am Ball zu bleiben –oder besser gesagt am Reifen. Bei Instagram oder Youtube werden Smart-Huller-Freunde in diesem Fall fündig und können sich das beste Workout passend zu ihren Bedürfnissen und ihrem Fitness-Level heraussuchen.

Der Hula-Hoop-Trend hat in der Corona-Zeit einen wahren Boom erlebt: Hullern ist platzsparend, es erübrigt sich den Gang ins Fitnessstudio und es macht auch noch enorm viel Spaß. Und für alle, die am konventionellen Hula Hoop nach einiger Zeit verzweifelt sind – mit dem Smart Hula Hoop wird das Abnehmen mit dem Noppengurt so noch einfacher.