Sivananda Yoga: Schulterstand

Aus der Serie: Die verschiedenen Yoga-Arten und ihre Posen
2 / 16
Frau macht Schulterstand
Foto: Praxisvita

Das Sivananda-Yoga beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz. Das heißt, dass der Yogi nicht schlicht seine Asanas (Übung) durchführt, sondern auch Teile seines Lebensstils ändert. So sieht die Lehre beispielsweise eine vegetarische Ernährung vor. Auch Meditation und Atemübungen gehören fest dazu. Die Spiritualität und der Einklang von Körper und Geist stehen also im Fokus.

Eine bekannte Übung im Sivananda Yoga ist der Schulterstand:

Zuerst legen Sie sich auf den Rücken. Führen Sie Ihre Beine samt Oberkörper nach oben und stützen Sie mit Ihren Händen den unteren Rücken. Das Gewicht gleichmäßig auf den Schultern und Oberarmen verteilen. Drücken Sie die Beine aktiv zueinander und schieben Sie die Füße nach oben. Das Kinn sollte zur Brust gezogen werden, um den Nacken zu strecken. Den Kopf im Schulterstand nicht mehr drehen.