Kein Grund zu verkrampfen! Mit diesen 5 Tricks meistern Sie jede Stress-Situation
Sich regelmäßig bewegen
Bewegung ist der natürliche Weg des Organismus, Stresshormone abzubauen - schließlich sind sie dazu da, den Körper in Fluchtbereitschaft zu versetzen. Bei Bewegungsmangel sammeln sich die Stresshormone und in ihrem Gefolge auch überschüssige Zucker- und Fettmoleküle im Körper an. Mit bösen Folgen für das Herz-Kreislauf-System. Ob also akut zum Dampfablassen oder als Vorsorge: Joggen, auf dem Hometrainer strampeln oder ins Fitnessstudio gehen hält gesund. Am besten dreimal pro Woche mindestens eine halbe Stunde lang.
- Krämpfe (Spasmen)
- Stress: Wie er entsteht und was dagegen hilft
- Endlich Schluss mit Wadenkrämpfen: 7 Tipps, die sofort helfen
- Sonnenblumenkerne gegen Wadenkrämpfe
- 7 erstaunliche Stress-Stopper
- Was tun gegen Krämpfe?
- Diese 10 Übungen vertreiben den Stress
- Wärme hilft effektiv bei Rückenschmerzen
- Stressmanagement mit effektiven Mentaltechniken
- 10 leckere Lebensmittel mit Magnesium