Sex bei Erkältung: Ist das schädlich – oder hilft es?
Gerade wenn es einem nicht gut geht, möchte man sich gern ankuscheln. Aber ist Sex bei Erkältung eine gute Idee oder schadet man der Gesundheit zusätzlich? Wann Sex bei Erkältung guttut und in welchen Fällen man es lieber bleiben lassen sollte.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dass man mit sportlicher Betätigung bei Husten und Schnupfen vorsichtig sein sollte, wissen die meisten. Doch wie ist es mit Sex bei Erkältung? Wann ist Sex bei Erkältung gut – und kann es sogar sein, dass Sex gegen Erkältung hilft?

Husten ist ansteckend: Warum man bei Erkältung den Partner anstecken kann
Ein grippaler Infekt, umgangssprachlich Erkältung genannt, wird meist durch Viren ausgelöst. Diese können durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen werden. Küssen bei Erkältung ist daher keine gute Idee, da sich die Viren so – genau wie durch Husten, Niesen oder Sprechen – auch im Rachenraum verteilen und Partner oder Partnerin anstecken können.
Sex bei Erkältung: Warum Sex das Immunsystem stärken kann
Dafür spricht jedoch, dass Sex gut für das Immunsystem sein kann. Küssen und Geschlechtsverkehr stärken die Abwehrkräfte. Denn durch den Austausch von Bakterien und Viren wird die körpereigene Abwehr gestärkt, da vermehrt Antikörper gebildet werden – sofern man gesund ist und nicht unter einem akuten Infekt leidet. Außerdem entspannt Sex, baut Stress ab und fördert so zusätzlich die Immunabwehr.
So werden bei einem Orgasmus zahlreiche Antikörper ausgeschüttet, die gegen Schnupfen & Co. wirken, indem sie die virusinfizierten Zellen abtöten. Und: Regelmäßiger Sex kann mitunter einer Erkältung vorbeugen, weil dabei der Antikörper Immunoglobin A produziert wird, der auf den Schleimhäuten Krankheitserreger abwehrt.
Auch der Schlaf nach dem Sex – ausgelöst durch das „Kuschelhormon“ Oxytocin – ist gut gegen Erkältung, denn die Abwehrkräfte können die Krankheitserreger dabei besonders effektiv bekämpfen. Eins ist aber wichtig: Man sollte sich gut genug fühlen und nicht schlapp oder sogar fiebrig – dann könnte Sex kontraproduktiv sein.
Ist eine Erkältung sexuell übertragbar?
Neben einer Tröpfcheninfektion durchs Küssen oder Husten kann eine Erkältung beim Sex eventuell auch auf anderen Wegen übertragen werden. Beispielsweise könnte Sperma bei Erkältung eine Ansteckungsquelle sein: Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist es möglich, dass etwa Grippeviren, auf das Sperma übergehen und beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Wie groß das Risiko wirklich ist, weiß man allerdings noch nicht.
Eine Ansteckung bei Erkältung durch Oralverkehr ist demnach auch denkbar – wahrscheinlicher ist jedoch, dass man sich durch die körperliche Nähe, Husten oder Niesen mit den Erkältungsviren infiziert. Daher sollte man mit Sex bei Erkältung vorsichtig sein, auf Küssen möglichst verzichten und auf den eigenen Körper hören.