Sesam - natürliche Hilfe bei trockener Haut
Sesam bietet Hilfe bei trockener Haut. Innerlich kann es als sanftes Abführmittel eingesetzt werden. Es ist oft Bestandteil von Arzneimitteln.

Sesam: Anwendung und Heilwirkung
Bezeichnung: Sesamum indicum Familie: Sesamgewächse (Pedaliaceae) Art: Sesam
Sesamöl findet in der Hautpflege Verwendung und hilft besonders bei trockener Haut. In der Vergangenheit diente Sesamöl auch als mildes Abführmittel. Es dient als Arzneiträger fettlöslicher Wirkstoffe in Injektionslösungen. Sesamöl ist häufig auch pflegender Bestandteil von pharmazeutischen Salben.
Im Sesam enthaltene Wirkstoffe
Fettes Öl, Vitamin E sowie Vitamine der B-Gruppe, Mineralstoffe und Spurenelemente (Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink), Phenolderivate (Sesamol und Sesaminol)
Botanik

Der Indische Sesam ist eine steif stehende, etwa 1 Meter hohe Pflanze. Er besitzt gestielte Blätter, die im oberen Bereich wechselständig und schmal, im unteren Bereich gegenständig und eiförmig sind. Die Sesamblüte ist weiß oder rot und ca. Zentimeter lang. Seine Samen sind glatt und entweder gelb oder schwarz.
Verbreitung
Die Heimat des Indischen Sesams liegt in den Tropen Asiens, insbesondere der indischen Küste. Inzwischen wird die Pflanze weltweit in tropischen Gebieten angebaut.
Andere Namen für Sesam
Indischer Sesam
Sesamöl wird in erster Linie in der Küche als Speiseöl verwendet. In Süd- und Südostasien sowie im Nahen Osten ist Sesam eine Art Grundnahrungsmittel und wird den unterschiedlichsten Speisen zugegeben. Dort werden auch die größten Mengen an Sesam produziert (China, Indien, Myanmar). Sesam ist ein Allergen, das deswegen als Inhaltsstoff in Lebensmitteln gesondert ausgewiesen werden muss.
- Spitzwegerich - Teil der Kräuterapotheke am Wegesrand
- Zimt unterstützt den Magen-Darm-Trakt
- Beinwell: Natürliche Hilfe bei Knochenbrüchen
- Brombeere - eine wohlschmeckende Heilpflanze
- Frauenmantel - natürliche Hilfe bei Frauenbeschwerden
- Die Rose als Heilpflanze
- Galgant - ein naher Verwandter des Ingwers
- Hagebutte - Die Heilpflanze mit viel Vitamin C