Senna hilft bei Verstopfung

Ungewohnte Speisen und ein anderes Klima führen bei jedem dritten Auslandsurlauber zu unangenehmer Verstopfung. Einen ganz entscheidenden Einfluss auf unsere Darmgesundheit hat die Ernährung: Wenig Zucker und Fett, viele Ballaststoffe (frisches Gemüse, Vollkornprodukte) und Wasser (Empfehlung: 1,5 Liter pro Tag) halten unsere Verdauung auf Trab. Außerdem bringt regelmäßige Bewegung den Darm in Schwung. Wer im Urlaub unter Verstopfung leidet, sollte Tee oder Tabletten aus den Extrakten der Sennapflanze in der Reiseapotheke griffbereit haben (rezeptfrei in der Apotheke). Die Inhaltsstoffe dieser Pflanze regen die Muskulatur der Darmwand zu stärkerer Bewegung an und bewirken, dass vermehrt Flüssigkeit ins Darminnere aufgenommen wird. So lösen sie Ihre Beschwerden auf natürliche Weise – und sind dabei ebenso wirksam wie ein synthetisches Abführmittel. Im Akutfall alle zwei bis drei Tage anwenden.