Senfwickel wirkt schmerzlindernd und krampflösend
Husten, bis die Luft wegbleibt, rasselnder Atem und Schmerzen im Brustkorb – typische Anzeichen einer akuten Bronchitis. Doch mit den richtigen Helfern ist nach ein bis zwei Wochen meist alles überstanden. Diese Bronchitis-Hausmittel bringen Sie rasch wieder auf die Beine! Außerdem: Die besten Tricks, um Lunge und Bronchien zu stärken.
Für dieses Bronchitis-Hausmittel einen Esslöffel Senfkörner in ein Liter kochend heißes Wasser geben, ein Leinentuch in Handtuchgröße in die Flüssigkeit tunken, auswringen und es ein- bis zweimal zusammengefaltet auf die Brust legen. Das feuchte Tuch dann mit einem Frottiertuch und einer Wolldecke überdecken und über die Brust wickeln. Nach etwa fünf bis zehn Minuten sollte der Wickel entfernt werden.
Da Senf eine ableitende Wirkung hat, werden aufgrund der Anregung des Kreislaufs und der Atmung Entzündungsprodukte aus dem Körper ausgeschieden. Senf wirkt zudem schmerzstillend und krampflösend. Der Senfwickel wird einmal täglich durchgeführt, bis eine Besserung eintritt.
Achtung: Aufgrund der reizenden Wirkung sollten Senfwickel nicht bei Kindern unter sechs Jahren angewendet werden.