Selbsttest: Leide ich an einer vergrößerten Prostata?
Männer ab 50 kennen das Problem: Beschwerden beim Wasserlassen treten auf und ein ständiger Harndrang setzt ein. Ein möglicher Grund: eine vergrößerte Prostata. Machen Sie den Selbsttest und finden Sie heraus, ob Sie bereits unter krankhaften Beschwerden leiden.
Was ist eine Prostatavergrößerung?
Männer in fortgeschrittenem Alter leiden höufig an einer gutartigen Prostatavergrößerung, der sogenannten benignen Prostatahyperplasie. Hierbei handelt es sich um eine Vergrößerung der Vorsteherdrüse, der Prostata, die unterhalb der Harnblase liegt und den Anfangsteil der Harnröhre umschließt. Da eine Vergrößerung dieser Drüse die Harnröhre einengt, ist das Hauptsymptom einer Prostatavergrößerung ein erschwertes Wasserlassen.
Symptome einer vergrößerten Prostata
- das Entleeren der Blase tritt erst mit einer Verzögerung ein
- der Harnstrahl ist schwächer als normal und daher dauert das Wasserlassen deutlich länger
- mehrmaliges An- und Absetzen des Harnstrahl
- Pressen und ein verstärkter Druck sind für die Entleerung der Blase erforderlich
- Blase wird meist nicht vollständig entleert, wodurch ein erhöhter Harndrang entsteht