Leide ich an innerer Unruhe? Dieser Test verrät es!

Bei immer mehr Menschen führt die zunehmende Überflutung im Alltag mit angstauslösenden Reizen dazu, dass die Gedanken Tag und Nacht kreisen. Daraus kann innerliche Unruhe entstehen, die belastend sein kann. Wie groß ist Ihre innere Unruhe? Im Test können Sie es herausfinden.

Eine Frau schaut gedankenverloren aus dem Fenster
Innere Unruhe kann für Betroffene extrem belastend sein Foto: iStock/ martin-dm

Innere Unruhe: Test kann erste Orientierung bieten

Heute leidet nahezu jeder Fünfte unter innerer Unruhe. In allen Altersgruppen und über alle sozialen Schichten hinweg – Frauen doppelt so häufig wie Männer. Doch geht in der Hektik des Alltags allzu oft der Blick für das eigene Wohlbefinden verloren, sodass vielen Menschen gar nicht bewusst ist, dass sie an innerer Unruhe leiden.

Der Innere Unruhe-Test ist zwar kein Ersatz für ein Gespräch mit Ihrem Arzt, aber er kann zur Einschätzung dienen.

Wichtiger Hinweis: Der Innere Unruhe-Test eignet sich nicht zur Selbstdiagnose. Bei zunehmender und langanhaltender innerer Unruhe sollten Sie sich ärztlich beraten lassen.