Selbst-Test: Bin ich besonders gestresst?

Stress entsteht im Kopf. Äußere Faktoren wie etwa Zeitdruck sind lediglich die Auslöser. Wie stark wir auf sie reagieren, ist somit von unserer individuellen Widerstandskraft abhängig. Dennoch gilt grundsätzlich: Je stärker wir uns Stressoren aussetzen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir dauerhaft gestresst sind und dadurch ausbrennen, also einen Burn-out erleiden. Hier können wir unmittelbar gegensteuern.

Belastung durch Stress
Belastung durch Stress Foto: iStock/ visualspace
Auf Pinterest merken

Stresslevel senken, weniger gestresst

Doch es gibt eine weitere Möglichkeit, den Stress zu reduzieren – ganz einfach, indem wir lernen, ihn anzunehmen. „Liebe deinen Stress“, raten Experten. Das gilt natürlich insbesondere für jene Stressoren, denen wir nicht ausweichen können. Wer diese Sorgen annimmt – und sie angeht, sprich an ihnen arbeitet – wird sein Stresslevel schnell spürbar senken und weniger gestresst sein.

Tipp: Noch mehr zum Thema gibt es auf unserem YouTube-Kanal "Gefühlssache".