6 Mittel gegen Hämorrhoiden: So beugen Sie vor
Selbst kochen mit Vollkorn
In vielen Fertiggerichten stecken sogenannte Emulgatoren. Diese Inhaltsstoffe machen das Essen zwar länger haltbar, greifen jedoch im Darm wichtige Bakterienstämme an. Die Folge: Wir können Nahrung nicht mehr optimal verwerten und unsere Darmabwehr leidet. Deshalb gilt: Ein gesunder Darm benötigt frische Mahlzeiten – am besten aus Gemüse und Vollkornprodukten. Denn diese enthalten wertvolle Ballaststoffe, die nicht nur Verstopfung vorbeugen, sondern außerdem dafür sorgen, dass krebserregende Stoffe nur für kurze Zeit im Darm bleiben können. Experten empfehlen, jeden Tag 30 g Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Diese Menge ist beispielsweise in einer Artischocke enthalten.
- Hämorrhoiden
- Hämorrhoiden und andere Tabu-Krankheiten: Wann zum Arzt?
- Nahrungsmittel-Intoleranzen im Überblick
- Darmträgheit: Bloß kein Stress!
- Was hilft wirklich gegen Hämorrhoiden?
- Was tun gegen Hämorrhoiden? Die besten Tipps
- Hämorrhoiden & Co.: 10 häufige Enddarmerkrankungen
- Termin beim Proktologen? 8 beruhigende Fakten