Sekundenschlaf: Schlafende Beifahrer wirken ansteckend

Sekundenschlaf ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Der Schlafforscher Prof. Jürgen Zulley aus Regensburg fand jetzt heraus: Nicht nur Gähnen steckt an, auch schlafende Beifahrer übertragen ihre Müdigkeit auf den Fahrer und begünstigen so Sekundenschlaf. Sie sollten unbedingt wach bleiben und darauf achten, dass dem Fahrzeuglenker nicht die Augen zufallen. Tipp: Frische Luft ins Auto lassen und laut singen!
- Müdigkeit
- Übersäuerung (Azidose)
- Mit diesen Sportarten vertreiben Sie die Müdigkeit
- Das beste Wach-Rezept gegen extreme Müdigkeit
- Was steckt hinter meiner ständigen Müdigkeit?
- Hustensaft am Steuer – so gefährlich wie Alkohol?
- So entgehen Sie den Energieräubern
- Erschöpfung? Das gehört bald der Vergangenheit an
- Mit der richtigen Ernährung Müdigkeit vorbeugen
- Die 10 besten Tipps gegen Müdigkeit