Seekrank? Wie Oliven als Hausmittel gegen Übelkeit helfen
Aus der Serie: 10 ungewöhnliche Hausmittel, die garantiert wirken

Übelkeit in Bus, Auto und Bahn? Der Grund: Das Gehirn ist verwirrt, da ihm Innenohr und Auge widersprüchliche Botschaften senden – Bewegung (des Autos) und gleichzeitig keine Bewegung (Innenraum des Autos).
Ein ungewöhnliches Hausmittel: Gleich bei den ersten Anzeichen ein paar Oliven (alternativ: Salbeibonbons) essen. Bei See- oder Reisekrankheit produzieren wir vermehrt Speichel. Damit will der Körper die Zähne vor der Säure schützen, die beim möglichen Erbrechen in den Mund gelangt. Die Gerbstoffe in den Oliven trocknen den Mund aus und reduzieren so das Symptom – der Körper zieht instinktiv nach, und das mulmige Gefühl im Magen verschwindet.