Schwindel

Plötzlich dreht sich alles? Da ist ein Gefühl, nach hinten zu fallen? Schwindel kann sich auf unterschiedliche Weise äußern und – wenn er länger anhält – das Leben der Betroffenen massiv einschränken. Welche Ursachen Schwindel haben kann und welche Behandlung hilft, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, erfahren Sie hier.

Regelmäßiger Schwindel kann sehr beunruhigend sein – und doch gehört er zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen. Bekannt ist vor allem der gutartige Lagerungsschwindel, auch Schwankschwindel oder Drehschwindel genannt. Zusätzlich zum Schwindel kann es zu Übelkeit, Kreislaufproblemen und Gleichgewichtsstörungen kommen. Hinter Schwindel können viele verschiedene Ursachen stecken – von Migräne, Schlaganfall bis hin zu Angstzuständen; entsprechend unterschiedlich sind auch die Behandlungsmethoden. Auf diesen Seiten geben wir einen Überblick über die häufigsten Schwindel-Auslöser sowie die wirkungsvollsten Behandlungsstrategien.