Die 10 häufigsten Kopfschmerzarten
Schwacher Kreislauf
Häufig sinkt z. B. der Blutdruck, wenn es schwülwarm ist. Ist der Blutdruck im Keller, treten bei vielen Menschen auch zusätzlich Kopfschmerzen auf. Viel Bewegung und Wechselduschen helfen dem Kreislauf auf die Sprünge. Wer morgens bei relativ kühlem Wetter ein paar Schritte extra geht, beugt schon mal gut den Kopfschmerzen vor. Ärzte empfehlen auch abendliche Spaziergänge, die gern ausgedehnter sein können. Empfohlen werden auch Wechselduschen morgens und abends: einige Minuten wie gewohnt duschen, dann das Wasser kälter stellen und in etwa 30 Sekunden den Körper abbrausen. Reihenfolge: Füße, Beine, Hände, Arme, Schultern, Po, Rücken, Bauch. Das Wasser sollte aber nicht zu kalt sein. Dieser Wechsel sorgt dafür, dass der Körper kreislaufbelastende Wärme gut abführen kann.
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Clusterkopfschmerz
- Migräne, was hilft? 10 goldene Regeln für Betroffene
- Kopfschmerzen: 14 heimliche Auslöser
- 10 Fakten über Clusterkopfschmerzen
- Nicht nur Tabletten bei Migräne! Die 5 besten Tipps
- Wenn der Atlaswirbel Migräne auslöst
- Moderne Therapie lindert Clusterkopfschmerzen
- Jeden Tag Kopfschmerzen - die heimlichen Auslöser!