Schuppenflechte-Symptome sind vor allem Hautveränderungen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Es gibt verschiedene Schuppenflechte-Symptome, die in erster Linie die Haut betreffen. PraxisVITA erklärt, woran Sie die Erkrankung erkennen können und was wirklich dagegen hilft.
Typisch für die häufigste Form – die Psoriasis vulgaris vom Plaque-Typ – sind Schuppenflechte-Symtome als leicht verdickte Stellen, an denen sich eine schuppende Schicht auf der Haut bildet.
Silbrig-weiße Schuppenbeläge sind typische Schuppenflechte-Symptome
Die Schüppchen selbst sind silbrig-weiß oder gelblich und liegen auf einem klar abgesetzten, geröteten Untergrund, den sie meist nicht ganz bedecken. Ärzte bezeichnen diese Schuppenflechte-Symptome auch als Plaques.
Manche Körperstellen zeigen besonders ausgeprägte Schuppenflechte-Symptome
Grund für die typischen Plaques bei der Schuppenflechte ist eine fehlgesteuerte Entzündungsreaktion, bei der die Haut viel mehr Hornzellen (Keratinozyten) als normal produziert – die Zellen teilen sich hier etwa siebenmal schneller als an gesunden Hautstellen. An manchen Körperstellen zeigen sich die Schuppenflechte-Symptome besonders häufig.

Typische Stellen (Prädilektionsstellen) für Psoriasis-Herde
- Kopfhaut
- Arme (v. a. Streckseiten/Ellbogengegend)
- Beine (v. a. Streckseiten/Kniegegend)
- Bauchnabel
- Kreuzbein (unterer Rückenbereich)
- Gesäßfalte
Die Entzündungsherde bei der Schuppenflechte haben meist eine rundliche Form und sind symmetrisch angeordnet – das heißt, normalerweise sind Arme, Beine, Ohren etc. auf beiden Seiten gleichermaßen betroffen. Ein großer Teil der Menschen mit Psoriasis leidet außerdem unter ständigem Juckreiz und/oder Schmerzen an den Entzündungsherden. Neben der typischen Plaque-Psoriasis gibt es allerdings noch einige weitere Formen der Krankheit, die zum Teil andere Schuppenflechte-Symptome aufweisen.

Schuppenflechte – Symptome unterscheiden sich je nach Form
- Psoriasis guttata: linsengroße, tropfenförmige Herde
- Psoriasis inversa: Herde vor allem in den Körperfalten, zum Beispiel Achseln
- Nagelpsoriasis: Nagelverfärbungen und -verformungen, sogenannte Tüpfelnägel
- Psoriasis pustulosa: Schuppenflechte mit Pustelbildung
- Psoriasis-Arthritis: Schuppenflechte mit gleichzeitigen Gelenkentzündungen
Bläschen sind weiter Schuppenflechte-Symptome
Manchmal gehen die unterschiedlichen Formen der Schuppenflechte auch ineinander über. So zeigt sich bei Kindern und Jugendlichen häufig zuerst eine Psoriasis guttata mit sehr kleinen Herden, die dann später zu einer typischen Plaque-Psoriasis werden kann. Die Psoriasis pustulosa wiederum ist eine schwere Form der Schuppenflechte, bei der sich die Haut besonders stark entzündet und als zusätzliche Symptome kleine Bläschen ausbildet.
- Psorilas: Das Laser-Wunder gegen Schuppenflechte
- Schlangengifttherapie kann Schuppenflechte stoppen!
- Wenn die Haut die Seele kränkt
- Psoriasis – chronische Entzündung der Haut
- Die richtige Pflege für Ihre Haut bei Schuppenflechte
- Blaulicht heilt Schuppenflechte
- Kangalfische können Schuppenflechte bekämpfen
- Neurodermitis
- Trockene Haut
- Was ist ein Hautausschlag (Exanthem)?