Schüßler-Salze für die Haut
Blässe, Hautunreinheiten, brüchige Nägel: Schüßler-Salze sind Fitmacher, SOS-Helfer und Naturpflege. Wir stellen die wichtigsten Schüßler-Salze für die Haut vor.
Schüßler-Salze: Der schnelle Weg zu schönerer Haut
Fein gemahlen und nach dem Prinzip der Homöopathie verdünnt, verbessern die zwölf Schüßler-Salze für die Haut die Sauerstoffaufnahme aller Organe, kurbeln so die Zell-Entgiftung an und gleichen Mangelzustände aus. Der Effekt nach ein paar Wochen: Blässe verwandelt sich in einen strahlenden Teint, sprödes Haar wird glänzend, brüchige Nägel fest und Problemzonen gestrafft.
Sie ist knapp zwei Quadratmeter groß und umhüllt alles, was wir in uns tragen: die Haut. Unsere Verbindung zur Außenwelt, unsere wichtigste Antenne. Sie kann senden und empfangen, schützt uns mit ihrer Säurebeschichtung vor gefähr lichen Eindringlingen und kümmert sich als körpereigene Klimaanlage darum, dass wir weder überhitzen, noch auskühlen.
Schüßler-Salze für die Haut: Beauty-Kur
Experten empfehlen diese Schüßler-Salze als Beauty-Kur für die Haut: vier Wochen lang drei Tabletten Schüßler-Salz Nr. 1 morgens vor dem Frühstück, drei Tabletten Nr. 8 vor dem Mittagessen und Nr. 11 abends einnehmen. Jeweils im Mund zergehen lassen oder mit einem Plastiklöffel in Wasser auflösen und langsam trinken. Erfahrene Anwender können zudem zum Schüßler-Salz Nr. 21 greifen. Zincum chloratum hat sich besonders zur Stärkung von Haut und Haaren bewährt.
Schüßler-Salze für die Haut zum Einmassieren
Schüßler-Salze gibt es übrigens auch als Pflegeprodukte in Form von Salben und Lotionen. Sie sind frei von Duft- und Farbstoffen, Stabilisatoren und Erdölderivaten – ideal für Allergiker.
Salz Nr. 1 glättet und stützt die Haut

Kalziumfluorid stärkt Binde-, Stütz- und Unterhautfettgewebe und hilft der Haut, Feuchtigkeit zu binden. Es mildert Falten und Dehnungsstreifen. Da es ein bisschen Zeit braucht, um seine Wirkung zu entfalten, mindestens acht Wochen dreimal täglich zwei Tabletten lutschen.
Salz Nr. 2 für sensible Haut
Kalziumphosphat ist ideal für gereizte Haut, weil es die Ausschüttung des Allergieauslösers Histamin hemmt. SOS-Tipp: zwei Tabletten lutschen.
Salz Nr. 3 stoppt Unreinheiten

Wenn die Haut zu Unreinheiten neigt und fleckig ist oder die Mundwinkel einreißen, ist das entzündungslindernde Eisenphosphat ideal. Schüßler-Salz Nr. 3 hilft auch gegen Akne. Profi-Tipp: täglich drei Tabletten lutschen.
Salz Nr. 4 für straffe Beine und einen schönen Teint
Cellulite und erweiterte Äderchen im Gesicht (Couperose) sind ein Fall für das Anti-Entzündungs-Salz. Es pusht den Stoffwechsel, behebt Lymphstau und bekämpft Entzündungen. Empfehlung: täglich zwei Tabletten in heißem Wasser auflösen und langsam trinken.
Salz Nr. 5 macht blasse Haut rosig
Bei einem fahlen, blassen Teint wirkt das Nerven-Salz als Frische-Kick. Es regt Sauerstoffversorgung und Durchblutung der Haut an. Folge: Blasse Haut wird rosig und hat mehr Spannkraft. Ideale Dosis: um die Mittagszeit drei Tabletten in heißem Wasser auflösen und in langsamen Schlucken trinken.
Salz Nr. 6 bei brüchigen Nägeln
Das Entschlackungssalz repariert und kräftigt brüchige Nägel. Dreimal täglich eine Tablette im Mund zergehen lassen.
Salz Nr. 7 lindert Hautstress
Hektische Flecke im Gesicht, an Hals und Dekolleté? Das hilft: an stressigen Tagen mittags drei Tabletten in einer Tasse heißem Wasser auflösen, in kleinen Schlucken trinken.
Salz Nr. 8 für spröde Lippen
Trockenheitsfältchen, rissige Lippen und Hände sind typisch für einen Mangel an Natriumchlorid. Das reguliert den Flüssigkeitsgehalt des Gewebes, macht trockene Haut geschmeidig und elastisch. Dosis: sechs Wochen mittags drei Tabletten in einer Tasse heißem Wasser auflösen und langsam trinken.
Eine reife Avocado schälen, entkernen und pürieren. Mit 1 TL voll gemörserten Tabletten Nr. 8, 2 TL Honig und 1 EL Quark mischen. Auftragen. 15 Minuten einwirken lassen und abspülen.
Salz Nr. 9 gegen fettige Haut und Haare
Die Haut glänzt, ist grobporig, Pickelchen blühen, die Haare fetten schnell? Dann fehlt der Haut das Balance-Salz. Sechs Wochen dreimal täglich drei Tabletten im Mund zergehen lassen – und das Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut pendelt sich wieder ein. Dieses Schüßler-Salz kann auch bei der Behandlung von Akne helfen.
Salz Nr. 10 bei Schwellungen
Dicke Augen und Wasseransammlungen in den Beinen und Füßen sind ein typisches Zeichen dafür, dass der Abtransport von Giftstoffen nicht funktioniert. Das Reinigungssalz kurbelt den Ausscheidungsprozess an. Dosis: vier Wochen lang zwei Tabletten dreimal täglich lutschen.
Salz Nr. 11 für glänzendes Haar
Kieselsäure, die Königin unter den Schönheits-Salzen, strafft nicht nur die Haut und stärkt die Fingernägel. Sie hemmt auch Haarausfall, regt das Wachstum an und sorgt für ausdrucksvollen Seidenschimmer bei strohigem Haar. Sechs Monate dreimal täglich drei Tabletten lutschen.
Salz Nr. 12 bei Altersflecken
Dunkle Flecke auf Handrücken und im Gesicht kann das Regenerations-Salz mildern. Zweimal täglich drei Tabletten im Mund zergehen lassen.
Hinweis: Die spezifische Wirksamkeit von Schüßler-Salze wird in der Wissenschaft diskutiert. Dennoch sind Schüßler-Salze als sanfte Heilmethode sehr beliebt.
- Blässe
- Strahlender Teint: 6 Tipps für schöne Haut
- Schöne Haut: Mit Heilerde den Körper pflegen!
- Was ist ein Eisenmangel (Sideropenie)?
- So können Sie Ihren Eisenmangel ausgleichen
- Wie erkenne ich Krankheiten auf den ersten Blick?
- Die beste Ernährung bei Blutarmut
- Die Botschaften unserer Haut
- Akne (Acne vulgaris)
- Die geheime Wirkung der Krähenfüße