Schritt für Schritt zur gesunden Ernährung
Aus der Serie: Divertikulose-Ernährung: Tipps für einen gesunden Darm
Divertikel-Entzündungen können schmerzhaft sein. Die richtige Ernährung sorgt wieder für ein angenehmes Wohlfühlgefühl im Bauch und hilft, die Entstehung von Divertikulose zu verhindern.

Sinnvoll ist eine ausgewogene Mischung aus Vollkornprodukten auf der einen, sowie Obst und Gemüse auf der anderen Seite. Eine ballaststoffreiche Ernährung beugt langfristig nicht nur der Ausbildung von Divertikeln vor, sie stärkt außerdem das Immunsystem, sorgt für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel und senkt das Krebsrisiko. Bei einer Ernährungsumstellung braucht der Körper allerdings Zeit. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.