Schritt 5: Rauchen aufgeben und Herzinfarktrisiko senken

Rauchen zählt zu den größten Gefahren für das Herz. Wer es schafft, damit aufzuhören, kann aber selbst nach Jahren starken Qualmens sein Infarktrisiko deutlich senken. Bereits nach drei Tagen ohne Zigaretten verbessert sich die Atmung merklich. Nach einem Jahr hat sich die Gefahr für koronare Herzkrankheiten halbiert, nach zwei Jahren ist das Herzinfarktrisiko auf fast normale Werte gesunken und nach 15 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen so niedrig, als hätte man nie geraucht. Einfach ist das Aufhören aber sicher nicht. Scheuen Sie sich daher nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kompetente Beratung zum Thema bietet zum Beispiel das Rauchertelefon vom Deutschen Krebsforschungszentrum unter Tel.: 0 62 21/42 42 00 (Mo bis Fr, 14-17 Uhr).