Schritt 3: Ernährung gegen Bluthochdruck
Aus der Serie: Wie Sie mit einer Zahnbürste Ihr Herz stärken

Pro täglich verzehrter Portion Gemüse oder Obst sinkt das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, um vier Prozent. Das fand die EPIC-Herz-Studie heraus. Dafür verantwortlich sind die Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Sie senken die Blutfett- und Blutdruckwerte und bekämpfen zellschädigende freie Radikale. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt darum die Mittelmeerküche. Sie ist nicht nur reich an Gemüse, Salaten und Obst, sondern verwendet auch mehr Fisch als Fleisch sowie Oliven- oder Rapsöl. Darin stecken gesunde Omega- 3-Fettsäuren, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Und statt mit Salz, das den Blutdruck in die Höhe treiben kann, wird vorwiegend mit frischen Kräutern gewürzt.