Schritt 2: Zähne pflegen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Aus der Serie: Wie Sie mit einer Zahnbürste Ihr Herz stärken
4 / 7
Richtige Zahnpflege schützt vor Herzerkrankungen
Foto: Fotolia

Herzschutz mit der Zahnbürste? Das funktioniert! Wer seine Zähne gründlich putzt, Zahnseide benutzt und regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung geht, senkt sein Paradontitis-Risiko. Denn eine Zahnfleischentzündung erhöht die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung deutlich, da die entzündungsfördernden Botenstoffe vom Zahnfleisch in die Blutbahn gelangen können und zum Herzen wandern. Wenn Sie 50 Jahre oder älter sind, sollten Sie besonders auf Ihre Zähne achten. Da sich dann vermehrt Beläge auf den Zähnen bilden, steigt auch das Risiko für eine Parodontitis. Ein erstes Anzeichen kann Zahnfleischbluten nach dem Putzen sein. Dann ist ein Besuch beim Zahnarzt ratsam.