Schneller IQ-Test: Wer diese 3 Fragen richtig beantwortet, ist superschlau!
Nur 17% der Menschen können bei diesem schnellen IQ-Test alle drei Fragen richtig beantworten. Gehören Sie dazu?

Um eine Einschätzung des eigenen Intelligenzquotienten zu bekommen, kämpfen sich Testwillige teils stundenlang durch einen Dschungel von Fragen. Dieses Prozedere lässt sich jedoch deutlich abkürzen; dieser Ansicht ist zumindest der ehemalige MIT- und heutige Yale-Professor Shane Frederick. Seiner Meinung nach bedarf es lediglich drei Fragen, um einen hohen IQ zu entlarven. Damit hat er wohl den schnellsten IQ-Test der Welt geschaffen. Dieser ergibt zwar nicht den klassischen Intelligenzquotienten in Zahlen. Doch wer alle drei Fragen richtig beantworten kann, ist laut Frederick überdurchschnittlich intelligent.
IQ-Test: Kurz, aber aussagekräftig
Der sogenannte Cognitive Reflection Test (CRT) war ursprünglich Teil eines Forschungspapiers, das Shane Frederick 2005 veröffentlichte. Im Zuge seiner Forschung ließ der Professor mehr als 3.000 Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen die drei Fragen beantworten. Selbst Student:innen so renommierter Universitäten wie Harvard und Yale fiel es schwer, die korrekten Antworten zu geben. Wer es dennoch schaffte, hatte dies einer überdurchschnittlichen Intelligenz zu verdanken, so Fredericks Fazit.
IQ-Test: Schnell zum Ergebnis
Der große Vorteil dieses Tests: Er bietet schnell ein Ergebnis. Und die Fragen scheinen auf den ersten Blick recht einfach zu sein; doch das kann täuschen. Denn bei einem ersten Blick auf die Aufgaben haben die meisten eine intuitive Antwort im Kopf – und die ist häufig falsch. Ein guter Tipp, um als besonders clever aus dem Test hervorzugehen, lautet also: Durchdenken Sie die erste Antwort, die Ihnen in den Kopf kommt, noch einmal.
IQ-Test kurz: Die 3 Fragen
Ein Schläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 Euro. Der Schläger kostet einen Euro mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?
Wenn fünf Maschinen fünf Minuten für fünf Produkte benötigen, wie lange brauchen dann 100 Maschinen, um 100 Produkte herzustellen?
In einem See wachsen Seerosen. Jeden Tag verdoppelt sich die von Seerosen bedeckte Fläche. Wenn die Seerosen 48 Tage benötigen, um den gesamten See zu bedecken, wie lange dauert es dann, bis sie die Hälfte des Sees bedeckt haben?
Kurzer Intelligenztest: Nur 17% bestehen ihn
Dass die Fragen es in sich haben, zeigt die große Zahl an Menschen, die bei der Beantwortung auf ihr Bauchgefühl „hereinfallen“: In einer Studie sollen nur 17 Prozent der Proband:innen in der Lage gewesen sein, alle drei richtig zu beantworten. Bei der Auswertung können Sie sehen, ob Sie zu den cleversten 17 Prozent der Menschheit gehören:
Schneller IQ-Test: Die Lösungen
Der Ball kostet 5 Cent. Die Begründung: Wenn der Ball 5 Cent kostet und der Schläger 1,05 Euro, kosten beide zusammen einen 1,10 Euro und der Schläger kostet einen Euro mehr als der Ball.
100 Maschinen brauchen fünf Minuten, um 100 Produkte herzustellen. Die Begründung: Wenn fünf Maschinen für fünf Produkte fünf Minuten brauchen, heißt das, dass eine Maschine für ein Produkt fünf Minuten benötigt. Demnach brauchen zwei Maschinen für zwei Produkte ebenfalls fünf Minuten – und 100 Maschinen brauchen fünf Minuten für 100 Produkte.
Nach 47 Tagen ist der See zur Hälfte mit Seerosen bedeckt. Die Begründung: Wenn sich die von Seerosen bedeckte Fläche jeden Tag verdoppelt, nimmt sie einen Tag, bevor sie den gesamten See bedeckt, genau die Hälfte des Sees ein; also nach 47 Tagen.
Wer bei diesem schnellen IQ-Test alle 3 Fragen richtig beantwortet hat, kann sich von nun an also mit Recht für besonders clever halten; um den genauen Intelligenzquotienten zu bestimmen, ist dann aber wohl doch ein ausführlicherer Test notwendig.
Quelle:
Cognitive Reflection Test: three-question IQ test is ‘shortest’ in world - but only 17% of people can pass it, in: nationalworld.com