Schmerzhafte Entzündung: Warum man vor allem im Sommer häufiger unter einem Gerstenkorn leidet

Es juckt, es brennt, es zieht – jeder, der schon einmal mit einem Gerstenkorn zu kämpfen hatte, weiß, wie unangenehm diese Entzündung am Auge sein kann.
Sibylle* war wegen eines geröteten und geschwollenen rechten Auges zu mir gekommen.
Seit gestern spüre ich ein Brennen und habe ein Fremdkörpergefühl, besonders am Oberlid. Und als ich heute Morgen in den Spiegel guckte, sah ich, dass das Auge rot und dick ist. Ob ich Zug bekommen habe? , fragte die 36-Jährige.
Es gibt verschiedene Ursachen für eine Augenschwellung. Auch eine Allergie oder bakterielle Entzündung kommen in Frage.
Das rechte Oberlid war geschwollen
Ich probierte eine neue Antifalten-Creme aus. Die habe ich aber auf beiden Seiten aufgetragen, meinte sie.
Das macht eine allergische Reaktion als Diagnose unwahrscheinlich. Wie fühlen Sie sich sonst? Ist Ihr Allgemeinbefinden eingeschränkt oder haben Sie Gelenkbeschwerden? Es gibt nämlich auch rheumatische Erkrankungen, die zu Rötungen und Anschwellen der Augen führen können. Sibylle erklärte, dass sie keinerlei derartigen Probleme hatte. Die Untersuchung des Auges ergab eine Schwellung des rechten Oberlids. Außerdem war die Bindehaut gereizt.
Es könnte sein, dass sich bei Ihnen ein Gerstenkorn, medizinisch Hordeoilum, entwickelt. Es ist aber noch nicht stark ausgeprägt. Ich möchte Ihnen Blut abnehmen, um eventuell Entzündungszeichen zu finden. Zusätzlich werde ich Ihnen gegen die Reizung Augentropfen verordnen. Bitte kommen Sie morgen wieder. Wenn sich die Diagnose bestätigt, verschreibe ich Ihnen ein Antibiotikum in Salbenform, sagte ich.
Am nächsten Tag hatte die Schwellung noch zugenommen.
Leider haben die Tropfen nicht viel geholfen. Das Brennen ließ zwar nach, aber dafür habe ich jetzt ein knotiges Gefühl an der Lidkante. Die Untersuchung ergab nun eine kleine empfindliche Verhärtung. Außerdem war ein winziger gelber Punkt zu sehen. Sie haben eindeutig ein Gerstenkorn. Es handelt sich dabei um eine oberflächliche bakterielle Entzündung von Wimpernfollikeln.
Es kann sich auch ein Lidabzess bilden
Gerstenkörner sind in diesem Stadium harmlos. Wenn sie unbehandelt bleiben und größer werden, kann sich aber auch ein Lidabzess bilden, der mit Fieber einhergeht.
Ich werde mit einer Kanüle das Gerstenkorn öffnen, damit der Eiter abfließen kann. Außerdem sollten Sie dreimal täglich eine Augensalbe auftragen. Bei dieser Krankheit handelt es sich um ein typisches Sommerleiden. Denn in der warmen Jahreszeit vermehren sich Eiterbakterien besonders schnell.
Bei Sibylle half die Salbe rasch, und nach wenigen Tagen waren die Beschwerden abgeklungen.
*Name von der Redaktion geändert
- Gerstenkorn
- Augenentzündungen: So behandelt man Gerstenkorn und trockene Augen richtig
- Gerstenkorn – der Pickel am Auge
- Die beste Vorsorge für Ihre Augen – damit Gerstenkörner gar nicht erst auftreten
- Rotlicht: Behandlung von Gerstenkörnern, Erkältungen und Akne
- Stiftung Warentest: Schmerzmittel schädlicher als gedacht?