Schmerzgrenze: dauerhafte Gehörschäden
Aus der Serie: Gehörschutz im Alltag – Tinnitus vermeiden

Die menschliche Schmerzgrenze für Geräusche liegt bei etwa 120 Dezibel. Ab dieser Lautstärke werden Geräusche als unerträglich empfunden, auch wenn wir ihnen nur ganz kurz ausgesetzt sind. Die Gefahr, ein Knalltrauma, Tinnitus oder dauerhaften Gehörverlust davon zu tragen, ist sehr hoch. Beispiele für so laute Geräusche: Kettensäge, Polizeisirene (120 dB), Gewitter (130 dB), startendes Flugzeug (140 dB), Feuerwerk (150 dB), Pistolen- oder Gewehrschuss (160 dB).