Wie viele Muskeln hat der Mensch? Diese Frage lässt sich nicht für alle Menschen gleich beantworten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Muskeln!
Ausgerechnet rezeptfreie Medikamente bergen oft ein großes Gesundheitsrisiko. Jetzt zeigt eine neue Studie: Das Schmerzmittel Paracetamol hat einen starken Einfluss auf die Psyche.
Ibuprofen kann beim Stillen in normaler Dosierung eingenommen werden. Das Schmerzmittel geht kaum in die Muttermilch über. Es hilft auch bei Entzündungen.
Wenn zu viel Wasser in die Ohren gelangt, nehmen wir Geräusche gedämpft wahr. Doch was tun, wenn sich das Wasser mehrere Stunden oder Tage lang im Ohr hält?
Kopfschmerzen bei Kindern sind häufig. Was hilft bei Spannungskopfschmerzen? Bei welchen Beschwerden sollten Eltern mit ihren Kindern besser zum Arzt gehen?
Egal, ob Sportanfänger oder Profiathleten: Wer es mit seiner Fitness ernst meint, sollte den Restday beim Training auf keinen Fall auslassen. Das steckt dahinter.
Schmerzen im Oberschenkel schränken die Bewegungsfreiheit ein. Doch was können die Ursachen sein und wie erfolgt die Behandlung?
Sie ist die erste Nahrung, die ein Säugling erhält: die Muttermilch. Was aber macht sie eigentlich so gesund?
Eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft? Symphysenschmerzen. Doch was hilft gegen die ziehenden Schmerzen im Beckenbereich?
Die Klangschalen-Massage soll den Körper mit akustischen Schwingungen entspannen. Wie funktioniert das?
Zahnarztbesuch trotz Coronakrise: So hoch ist das Risiko wirklich und worauf man achten sollte.
Joggen ist für Anfänger eine große Herausforderung. Welche Regeln sollten Anfänger bei ihrem Lauftraining beachten? Antworten vom Laufexperten.
Die ersten Zähne eines Kindes heißen Milchzähne. Was unterscheidet sie von den Zähne Erwachsener und wie sind sie zu pflegen?
Wer eine Zahnfüllung braucht, hat mehrere Möglichkeiten. Welche sind das, und welche Kosten entstehen dabei?
Die ideale Muskelaufbau-Ernährung sorgt dafür, dass der Körper mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt wird und die Muskeln stärkt.
Schmerzmittel werden heutzutage immer häufiger genommen. Stiftung Warentest hat über 20 Wirkstoffe getestet. Das Ergebnis ist überraschend.
Was bringt das Bonusheft beim Zahnarzt eigentlich? Tatsächlich lässt sich damit im Ernstfall viel Geld sparen.
Eine Wurzelspitzenresektion ist oft die letzte Möglichkeit, einen entzündeten Zahn zu erhalten. Alle Fakten zur Durchführung.
Mit einer Zahnbrücke lässt sich eine Lücke von ein oder mehreren Zähnen füllen. Welche Arten von Zahnbrücken gibt es?
Es zwickt und schmerzt im Knie, aber Sie haben keine Ahnung, warum? Hier erfahren Sie, was hinter den Schmerzen im Knie stecken könnte.
Meniskus-Schmerzen können sehr, sehr unangenehm sein. Woher sie kommen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, hier.
Hat sich unterhalb der Zahnkrone eine Entzündung ausgebreitet, muss der Zahnarzt unter Umständen eine Wurzelbehandlung durchführen, um den Zahn zu erhalten.
Schmerzen im Oberarm können verschiedene Gründe haben, etwa Sportunfälle, Überlastungen oder Erkrankungen. Eine schnelle Behandlung ist wichtig.
Wird es in der Mundhöhle zu eng für die Weisheitszähne, wird eine Weisheitszahn-OP nötig. Muss man diesen Eingriff fürchten?
Ob im Fitnessstudio oder zuhause: Krafttraining ist sinnvoll für den ganzen Körper - auch ohne Geräte. Was ist zu beachten?
Tiefere Muskelschichten stabilisieren den gesamten Körper und stützen Wirbelsäule und Gelenke. So trainiert man sie am besten.
Weisheitszahn-Schmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen. Welche Hausmittel helfen und wann muss man zum Arzt?
Die Evolution hat den Weisheitszahn überflüssig werden lassen. Aber das war nicht immer so.
Das Stillen ist für Baby und Mutter zunächst eine ungewohnte Situation. Und gerade zu Beginn verläuft es häufig nicht ohne Komplikationen. Ein Stillhütchen kann bei der Nahrungsaufnahme helfen.
Was hilft wirklich bei Schluckbeschwerden? Drei Experten verraten es.