Das Paul Ehrlich-Institut (PEI) schlüsselt in seinem aktuellen Sicherheitsbericht die häufigsten Nebenwirkungen der gängigen Corona-Impfstoffe auf. Alle Infos.
Ist es eigentlich ok, Schmerzmittel vor oder nach der Corona-Impfung einzunehmen? Was das RKI empfiehlt.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Corona, einer Erkältung und der Grippe? Eine Tabelle mit allen Symtpomen!
Kreidezähne bei Kindern sind weit verbreitet. Welche Ursachen stecken dahinter und wie wird behandelt? Alle Infos!
Was sollte man nach einer Weisheitszahn-OP am besten essen? Diese Lebensmittel gehören auf den Speiseplan.
Schmerzpräparate stehen im Verdacht, die Leber und Magenschleimhaut zu schädigen. Natürliche Schmerzmittel haben kaum Nebenwirkungen. Diese pflanzlichen Mittel helfen!
Wie entsteht das Läuferknie und was kann man dagegen tun? Experte Prof. Dr. med. Alexander Katzer gibt Tipps zu Vorbeugung und Behandlung.
Einer Untersuchung zufolge weisen COVID-19-Patienten mit Zahnfleisch-Problemen ein erhöhtes Risiko auf, an ihrer Infektion zu sterben.
Kann ich Sport nach dem Impfen machen und was ist zu beachten? Viele Sportler stellen sich gerade jetzt die Frage, ob das geht. Die Antworten!
Vom Placeboeffekt spricht man, wenn Medikamente ohne Wirkstoff eine Linderung von Beschwerden erzielen. Aber wie genau funktioniert das?
Zähne richtig zu putzen – je nach Alter und Zahnbürste variieren die Empfehlungen: Welche Putztechnik jeweils die richtige ist!
Zahnseide richtig zu benutzen ist nicht schwierig. Lesen Sie hier, wie es richtig geht und welche Alternativen es gibt.
Regelmäßiges Krafttraining zu Hause stärkt die Muskeln und wirkt Rückenschmerzen entgegen. Was müssen Einsteiger beachten?
Eine verschleppte Erkältung kann lebensgefährlich werden. Hier erfahren Sie, welche Warnsignale es gibt und wie Sie die verschleppte Erkältung loswerden können.
Eine Saugverwirrung kann schnell auftreten. Beheben lässt sich das falsche Saugen an der Brust durch Geduld und eine korrekte Anlegetechnik.
Das Baden kann bei einer Erkältung wohltuend sein. Doch wer es mit dem Baden übertreibt, können sich die Beschwerden sogar verschlimmern.
Das Pyramidentraining setzen vor allem Bodybuilder zum Muskelaufbau ein. Warum das Training so besonders effektiv ist?
Zungenbrennen ist eine Empfindungsstörung, an der vor allem Frauen in und nach den Wechseljahren leiden. Was sind die Ursachen und welche Hausmittel helfen?
Hexenmilch ist nichts Schlimmes, dennoch kann es bei Eltern zu Ängsten führen, wenn Milch aus der Brust ihres Babys tritt. Alles über das seltene Phänomen.
Wie viele Muskeln hat der Mensch? Diese Frage lässt sich nicht für alle Menschen gleich beantworten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Muskeln!
Ausgerechnet rezeptfreie Medikamente bergen oft ein großes Gesundheitsrisiko. Jetzt zeigt eine neue Studie: Das Schmerzmittel Paracetamol hat einen starken Einfluss auf die Psyche.
Ibuprofen kann beim Stillen in normaler Dosierung eingenommen werden. Das Schmerzmittel geht kaum in die Muttermilch über. Es hilft auch bei Entzündungen.
Wenn zu viel Wasser in die Ohren gelangt, nehmen wir Geräusche gedämpft wahr. Doch was tun, wenn sich das Wasser mehrere Stunden oder Tage lang im Ohr hält?
Kopfschmerzen bei Kindern sind häufig. Was hilft bei Spannungskopfschmerzen? Bei welchen Beschwerden sollten Eltern mit ihren Kindern besser zum Arzt gehen?
Egal, ob Sportanfänger oder Profiathleten: Wer es mit seiner Fitness ernst meint, sollte den Restday beim Training auf keinen Fall auslassen. Das steckt dahinter.
Schmerzen im Oberschenkel schränken die Bewegungsfreiheit ein. Doch was können die Ursachen sein und wie erfolgt die Behandlung?
Sie ist die erste Nahrung, die ein Säugling erhält: die Muttermilch. Was aber macht sie eigentlich so gesund?
Eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft? Symphysenschmerzen. Doch was hilft gegen die ziehenden Schmerzen im Beckenbereich?
Die Klangschalen-Massage soll den Körper mit akustischen Schwingungen entspannen. Wie funktioniert das?
Zahnarztbesuch trotz Coronakrise: So hoch ist das Risiko wirklich und worauf man achten sollte.