Schmerzen unter der linken Brust: Woher kommen sie?

Schmerzen unter der linken Brust können Betroffene in einen Alarmzustand versetzen. Zum Glück kommen die Beschwerden in den meisten Fällen nicht vom Herzen – dennoch gibt es einige Warnzeichen, die ernstgenommen werden sollten.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schmerzen unter der linken Brust können stechend oder ziehend auftreten; sie können bewegungsabhängig sein oder vor allem beim Einatmen auftreten.

Woher kommen Schmerzen unter der linken Brust?

Es gibt zahlreiche Auslöser von Schmerzen, Stechen oder Ziehen unter der linken Brust. Häufig lässt sich schon aus dem Zusammenhang schließen, welche Ursache dahintersteckt: Sind die Beschwerden etwa von Husten und anderen Infektanzeichen begleitet, kann eine Bronchitis oder Lungenentzündung die Ursache sein. Wurde am Vortag Sport ausgeübt, steckt vielleicht Muskelkater dahinter. Haben die Schmerzen im Zuge einer ruckartigen Bewegung begonnen, könnte eine Rippenblockade die Beschwerden ausgelöst haben.

Die häufigsten Ursachen sind Muskel- und Nervenbeschwerden und Verletzungen oder Erkrankungen der Lunge. Auch Verspannungen im Brustkorb sind weit verbreitet.

Schmerzen unter der linken Brust: Rippen als Auslöser?

Bei Schmerzen unter der linken Brust in der Rippengegend kann eine Rippenblockade der Auslöser sein. Dabei verschieben sich die Gelenkflächen der Rippenwirbelgelenke. Die Folge sind Schmerzen bei bestimmten Bewegungen – auch das Atmen kann Beschwerden verursachen.

Die Rippenblockade kann beispielsweise durch eine unglückliche, ruckartige Bewegung ausgelöst werden. Fehlhaltungen und Überbelastung begünstigen das Auftreten von Rippenblockaden.

Manchmal verschwinden die Beschwerden nach einigen Tagen der Schonung wieder von selbst – in anderen Fällen kann eine physiotherapeutische Behandlung helfen.

Wer künftigen Rippenblockaden vorbeugen möchte, sollte auf eine aufrechte Haltung achten.  

Eine weitere mögliche Ursache von Rippenschmerzen unter der linken Brust sind Verletzungen in der Rippengegend, zum Beispiel:

  • Muskelfaserrisse zwischen den Rippen

  • Kostochondritis (Entzündung der Rippenknorpel)

  • Rippenprellung

  • Rippenbrüche

Schmerzen unter der linken Brust durch eingeklemmten Nerv

Manchmal ist ein überstrapazierter oder eingeklemmter Nerv der Schmerzverursacher. In diesem Fall liegt die Ursache also gar nicht im Brustkorb, an den Rippen oder inneren Organen – Auslöser der Schmerzen ist dann ein Nerv, der ständig „Alarmsignale“ an das Gehirn sendet.

Eine Fehlhaltung des Brustkorbs ist die häufigste Ursache für solche Beschwerden. Mithilfe von Physiotherapie lassen sich die Schmerzen in der Regel schnell lindern.

Die Schmerzen bei einem eingeklemmten Nerv sind typischerweise bewegungsabhängig – so sind sie etwa von Schmerzen aufgrund eines Herzinfarkts gut zu unterscheiden. 

Stechen unter der linken Brust: Ist das Herz der Auslöser?

Schmerzen unter der linken Brust können auch vom Herzen verursacht werden.

Bei starken Schmerzen unter der linken Brust gilt darum: immer abklären lassen! Kommen Begleitsymptome wie Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen dazu, sollte sofort der Notruf abgesetzt werden – dahinter könnte ein Herzinfarkt stecken.

Schmerzen, die durch das Herz verursacht werden, sind in der Regel heftig, nicht bewegungsabhängig und meist mit einem Angstgefühl verbunden.

Stechen unter der linken Brust beim Einatmen

Schmerzen unter der Brust beim Atmen können verschiedene Ursachen haben – denn der Brustkorb ist wesentlich am Atemvorgang beteiligt; und bewegen sich die Muskeln im Brustkorb, werden dadurch Beschwerden in diesem Bereich häufig verschlimmert. Das betrifft insbesondere die Einatmung, weil dabei der ganze Brustkorb gedehnt wird.

Die häufigsten Ursachen von Stechen oder Schmerzen unter der linken Brust beim Einatmen sind Rippenblockaden, eingeklemmte Nerven oder Atemwegserkrankungen wie eine Bronchitis.

Auch eine Lungenentzündung kann diese Beschwerden auslösen – daran sollte gedacht werden, wenn zusätzlich Begleitsymptome wie Husten mit eitrigem Auswurf, starkes Krankheitsgefühl und Fieber auftreten.

Bei starken Schmerzen beim Atmen und Luftnot sowie Begleitsymptomen wie Schwindel und Herzrasen sollte der Notruf abgesetzt werden – es könnte ein medizinischer Notfall wie eine Lungenembolie dahinterstecken.

Schmerzen unter der Brust: Magen oder Milz als Auslöser

Auch Magenprobleme können Schmerzen unter der linken Brust auslösen, etwa Reflux, eine Magenschleimhautentzündung oder ein Magengeschwür. Typisch ist dann das Auftreten der Beschwerden nach dem Essen.  

Deutlich seltener ist die Milz der Schmerzverursacher. Milzschmerzen sind unter dem linken Rippenbogen oder im linken Unterbauch zu spüren und können bis in die linke Schulter ausstrahlen. Typischerweise werden sie beim flachen Liegen, krummen Sitzen, Niesen und Husten verstärkt.

Ist die Milz entzündet, schwillt sie an – dann ist sie tastbar, was normalerweise nicht der Fall ist. Wer vermutet, dass die Milz hinter seinen Beschwerden steckt, sollte die Symptome abklären lassen.

Gürtelrose als Ursache: Anzeichen auf der Haut

Als weiterer möglicher Schmerzverursacher kommt eine Gürtelrose infrage – sie ist erkennbar an einem Hautausschlag mit kleinen Bläschen, der allerdings auch erst einige Tage nach dem Einsetzen der Schmerzen auftreten kann.

Was tun bei Schmerzen, Stechen oder Ziehen unter der linken Brust?

Vorsichtshalber sollte jeder neu aufgetretene Schmerz unter der linken Brust, dessen Ursache nicht ersichtlich ist, medizinisch abgeklärt werden.

Quellen:

What causes pain under my left breast?, in: medicalnewstoday.com

What’s Causing This Pain Under My Left Breast?, in: healthline.com

Costochondritis, in: mayoclinic.org