Schmerzen nach Wurzelbehandlung: Ursachen und was hilft
Wer an Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung leidet, möchte schnelle Hilfe bekommen. Doch erst mal gilt es zu klären, woher die Schmerzen kommen. Denn diese können verschiedene Ursachen haben.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ist das Gewebe im Zahninneren entzündet oder bereits abgestorben, muss der Zahnarzt eine Wurzelbehandlung durchführen, um den Zahn zu erhalten. Nicht selten kommt es in der Folge zu Schmerzen nach der Wurzelbehandlung. Hinter den Beschwerden können verschiedene Ursachen stecken.
Was passiert bei einer Wurzelbehandlung?
Entzündetes Zahnmark führt zu Schmerzen, denn die erweiterten Blutgefäße üben Druck auf den Zahnnerv aus und dieser reagiert gereizt. In diesem Fall ist eine Wurzelbehandlung nötig, um ein Fortschreiten der Entzündung zu stoppen. Aber auch bei einer Entzündung der Wurzelspitze oder wenn der Zahn schon abgestorben ist, ist eine Wurzelbehandlung das Mittel der Wahl, um den Zahn zu retten.
Bei dem Eingriff werden das beschädigte Gewebe im Inneren der Zahnwurzel, das Zahnmark, und der Nerv entfernt. Dabei wird der Hohlraum in dem Wurzelkanal ständig gereinigt und desinfiziert und am Ende mit einem speziellen Material ausgefüllt. Meist wird eine Krone auf den behandelten Zahn gesetzt.
Zahnschmerzen nach einer Wurzelbehandlung beim Draufbeißen
Jeder Eingriff durch einen Chirurgen bringt Schmerzen an der Wunde mit sich. Sie sind ein Zeichen, dass die Wunde heilt. Nach einer Wurzelbehandlung ist der Zahnnerv zudem gereizt und daher schmerzempfindlich.. In den meisten Fällen vergehen die Schmerzen jedoch nach einigen Tagen wieder. Patient:innen, die bereits vor der Behandlung Schmerzen hatten, leiden meist auch danach etwas länger darunter. Doch auch bei ihnen verschwinden die Schmerzen dann meist von selbst. Wer sich etwas Linderung verschaffen möchte, kann auf einfache Hausmittel setzen, die gegen das unangenehme Gefühl helfen.
Hausmittel bei Schmerzen nach der Wurzelbehandlung
Mit diesen Maßnahmen sind die Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung besser zu ertragen:
- Kühlen: Kälte wirkt gegen die Schwellung und lindert den Schmerz. Um Erfrierungen zu vermeiden, sollten Sie das Kühlelement oder Kühlkissen nicht direkt auf die Haut legen – am besten wickeln Sie es in ein Tuch.
- Nelken kauen oder auflegen: Gewürznelken haben eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Legen Sie eine getrocknete Nelke auf den Zahn oder kauen sie sie für eine Weile, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.
- Nelkenöl auftragen: Nelkenöl betäubt und beruhigt die Wunde. Tragen Sie zum Beispiel ein Gel aus der Apotheke auf die betroffenen Stellen auf oder massieren Sie Nelkenöl ein. Aber Achtung: Nelkenöl sollte nur mit Wasser verdünnt angewendet werden und nicht auf die frische Wunde kommen.
- Kamillentee trinken: Kamillentee lindert den Schmerz. Wenn Sie ihn in kleinen Schlucken genießen, kann der Tee besser wirken.
- Mit Salbeitee gurgeln: Eine gute Idee ist es auch, sanft mit lauwarmem Salbeitee zu spülen: Dies wirkt gegen die Entzündung und kann ebenfalls den Schmerz mildern.
Schmerzen nach der Wurzelbehandlung schlimmer als vorher? Ab zum Arzt
Vergehen die Schmerzen jedoch nicht oder sind sogar schlimmer als vorher, muss der Arzt sich das nochmal genau anschauen. Im einfachen Fall wird er Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen verschreiben.
Im schlimmsten Fall sind jedoch Keime zurückgeblieben und haben neue Entzündungen ausgelöst. Dann muss der Zahnarzt eine Wurzelkanalrevision durchführen: Dabei wird die Füllung entfernt, der Kanal erneut gereinigt, desinfiziert und wieder verschlossen. Reicht auch das nicht aus, muss die Wurzelspitze gekappt werden (Wurzelspitzenresektion).
Nach der Wurzelbehandlung Schmerzen im Kiefer?
Auch das ist ein normales Empfinden und kann häufiger auftreten. Grund ist der mechanische Eingriff mit Strapazen für Zahnnerv und Gewebe. Doch auch hier gilt: Vergehen die Schmerzen nach der Wurzelbehandlung nicht nach ein paar Tagen, sollte der Zahnarzt aufgesucht und eine weitere Entzündung ausgeschlossen werden.