Schmerzen im unteren Rücken – Diese Übungen helfen

rueckenschmerzen
Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Vertreten, verdreht, verhoben: Woher kommen eigentlich diese plötzlichen, stechenden Schmerzen im unteren Rücken? Nicht immer sind es die Lendenwirbel, häufig steckt auch ein sogenanntes ISG-Syndrom dahinter. Mit unseren drei praktischen Übungen zum Nachmachen können Sie auch zuhause etwas dagegen tun.

Einmal zu schwer gehoben und schon ist es passiert: Das Iliosakralgelenk, kurz ISG, meldet sich schmerzhaft. Das Gleiche kann zum Beispiel passieren, wenn man eine Treppenstufe verfehlt oder schlicht falsch auftritt – das ISG, oder auch Kreuzbein-Darmbein-Gelenk, blockiert. Starke, ziehende Schmerzen im unteren Rücken und Hüftbereich sind dann die Folge.

Einfache Übungen gegen die Blockade

Das Iliosakralgelenk befindet sich im unteren Teil des Rückens, am unteren Ende der Lendenwirbelsäule. Es stellt über das Kreuzbein die Verbindung von Wirbelsäule und Becken her und wird von starken Bändern gehalten. Eine ISG-Blockade kann auftreten, wenn zu starke Gewichte gehoben werden oder wenn eine ruckartige Bewegung die Gelenkflächen verkanten lässt. Eine solche ISG-Blockade kann grundsätzlich in jedem Alter bei Männer und Frauen gleichermaßen auftreten. Kommt es zu einer Blockade, so können verschiedene Übungen das ISG wieder mobilisieren. Diese Übungen können ganz einfach zuhause ausgeführt werden, dazu brauchen Sie nur eine Sportmatte und freien Platz auf dem Fußboden. In unserem Video zeigen wir die drei effektiven Übungen zum Lösen der ISG-Blockade.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.