Schmerzen auf der linken Seite der Taille: Was steckt dahinter?

Schmerzen auf der linken Seite der Taille und unter dem linken Rippenbogen können krampfartig oder kontinuierlich, dumpf oder stechend auftreten. Unser Experte, Prof. Dr. med. Thomas Frieling, erklärt, welche Ursachen dahinter stecken können.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Reizdarm, Nierensteine, Gürtelrose – Schmerzen auf der linken Seite der Taille können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Die Begleitsymptome und die Art des Schmerzes grenzen die möglichen Auslöser ein. Aber was kann alles dahinterstecken, wenn auf der linken Seite Schmerzen im Bauch auftreten und wie läuft die Diagnose ab? Unser Experte, Prof. Dr. med. Thomas Frieling, klärt auf.

Frau hält sich schmerzende linke Taille
Wenn es auf der linken Seite der Taille schmerzt, gehen die Beschwerden nicht immer vom Magen-Darm-Trakt aus Foto: iStock_iStock/Madrolly

Schmerzen auf der linken Seite der Taille können unterschiedlich in Erscheinung treten

Schmerzen auf der linken Seite der Taille, vor allem hinten, können vielfältiger Natur sein. Wichtig ist deshalb die genaue Analyse der Symptome. Prof. Dr. Thomas Frieling, ärztlicher Direktor der Helios Privatklinik Krefeld, nennt einige Fragen, die unbedingt abgeklärt werden müssen: „Wie fühlt sich der Schmerz an? Ist er krampfartig oder kontinuierlich, dumpf oder stechend? Ist Fieber aufgetreten?” Anhand einer solchen ärztlichen Befragung können erste Rückschlüsse auf die Ursache der Beschwerden gezogen werden.

Eine Abfrage der Symptome und Begleiterscheinungen reicht allerdings nicht für eine Diagnose aus. Um herauszufinden, wo genau die Ursache der Schmerzen auf der linken Taillenseite liegt, müssen weitere Untersuchungen und Tests durchgeführt werden.

Die genaue Stelle und die Art der Schmerzen auf der linken Seite der Taille und unter dem linken Rippenbogen können Hinweise auf die betroffenen Organe und die mögliche Erkrankung geben. „Atemabhängige Beschwerden deuten auf eine Beteiligung der Lunge oder des Rippenfells hin, etwa im Rahmen einer Entzündung,”, sagt Dr. Frieling. „Bewegungsabhängige Beschwerden weisen auf die Bandscheiben und die Wirbelsäule. Krampfartige Bauchschmerzen mit Stuhlgangveränderungen oder Fieber können eine Divertikelentzündung bedeuten", fügt der Experte hinzu.

„Auch Nierensteine, Nierenbeckenentzündungen und Harnaufstau können Schmerzen, die in den linken Bauch projiziert werden, bedingen. Häufig geben Patienten mit Blähungen oder Reizdarmsyndrom Schmerzen im linken Bauchbereich an. Auch Dickdarmkrebs kann diese Beschwerden verursachen", so der Experte weiter.

Schmerzen unterm linken Rippenbogen wegen Blähungen

Akute Schmerzen am Rippenbogen können durch Blähungen ausgelöst werden. Fettreiche Speisen, Unverträglichkeiten und hastiges Essen sind häufige Auslöser für eine vermehrte Gasbildung im Darm. Aber auch blähende Lebensmittel wie Rohkost, Kohl, Hülsenfrüchte oder Zwiebeln zählen zu den Verursachern. Blähungen können zudem Begleiterscheinung verschiederner Magen-Darm-Erkrankungen sein: Treten sie über einen längeren Zeitraum oder immer wieder zusammen mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auf, kann ein Reizdarm und eine Divertikulitis dahinterstecken.

Im Anfangsstadium macht sich eine Gürtelrose (Herpes Zoster) nicht direkt auf der Haut bemerkbar: Wenn sich die Herpes-Viren in den Nerven vermehren, zeigt sich dies zunächst durch einen brennenden Schmerz an der Stelle, auf der sich kurze Zeit später mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen bilden. Zu den Schmerzen können Juckreiz und ein Taubheitsgefühl hinzukommen. Meist entwickelt sich der Hautausschlag am vorderen Bauch unterhalb der Rippen und breitet sich von dort aus gürtelförmig bis zum unteren Rücken aus. Ein geschwächtes Immunsystem, ein höheres Alter und starker Stress zählen zu den häufigsten Auslösern einer Gürtelrose.

Schmerzen auf linker Seite der Taille: Bei Frauen andere Ursache möglich

Die Ursache für stechende Schmerzen auf der linken Taillenseite können bei Frauen andere sein als bei Männern. „Bei Frauen können die Beschwerden hormonbedingt und zyklusabhängig sein", erklärt Dr. Frieling und rät, „wenn diese Beziehung bekannt ist, sollten die Beschwerden symptomatisch behandelt werden.”

In sehr seltenen Fällen ist auch ein Zusammenhang zwischen Schmerzen im linken Bereich der Taille und Veränderungen der männlichen Prostata festzustellen. Der erfahrene Mediziner gibt diesbezüglich allerdings zunächst Entwarnung: „Prostataerkrankungen führen in der Regel nicht zu linksseitigen Bauchschmerzen. Bei einem Harnstau durch eine Prostatavergrößerung kann dies aber selten der Fall sein.” Auszuschließen sind geschlechtsspezifische Ursachen bei Männern somit nicht, sie treten allerdings nur in Einzelfällen auf.

Schmerzen unter dem linken Rippenbogen: Wann sollte man zum Arzt?

Es zieht, drückt, verkrampft sich und schmerzt in der linken Taillenseite. Bei einigen Patienten tauchen die Beschwerden plötzlich auf, bei anderen halten die Bauchschmerzen kontinuierlich über mehrere Stunden, Tage oder Wochen an. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Arzt aufzusuchen? Dr. Frieling empfiehlt einen Arztbesuch bei folgenden Symptomen:

  • Neuartige Beschwerden, die über mehrere Wochen bestehen

  • Starke Schmerzen

  • Fieber

  • Gewichtsverlust

  • Starkes Schwitzen

  • Leistungsminderung

  • Stuhlgang- oder Urinveränderungen

  • Blutabgänge in Stuhl und Urin

Schmerzen auf der linken Seite unter den Rippen: Wie läuft die Diagnose ab?

„Die Behandlung richtet sich nach den Ursachen”, so Dr. Frieling. Um diese zu diagnostizieren, kommen je nach Fall verschiedene Untersuchungen und Tests zum Einsatz. „Zunächst führt der Hausarzt eine Befragung über die Beschwerden, eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen und eine Ultraschalluntersuchung durch. Hierdurch lassen sich bereits die meisten Ursachen abklären."

Schmerzen auf der linken Seite des Bauchs: Was hilft?

Je nach Ursachen kommen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten infrage: Liegt eine Entzündung oder eine Infektion vor, kommen Antibiotika zum Einsatz. Im Falle einer Gürtelrose werden Schmerzmittel und juckreizstillende und desinfizierende Lotionen, Salben und Gele verschrieben. Antivirale Mittel müssen in der Regel nur ältere und stark immunsupprimierte Personen einnehmen, da bei ihnen das Risiko für Komplikationen erhöht ist.

Eine Behandlung beim Physiotherapeuten ist dann angezeigt, wenn die Schmerzen am Rippenbogen von der Wirbelsäule ausgehen.

Zu den wirksamen Therapiemaßnahmen bei einem Reizdarm gehört eine dauerhafte Umstellung der Ernährung. So sollten unter anderem fettreiche, stark gewürzte und schwer verdauliche Speisen gemieden werden. Auch bei immer wiederkehrenden Blähungen ohne erkennbare Ursachen sollte die Ernährung angepasst werden.

Bei akuten Schmerzen auf der linken Seite der Taille können Wärmeanwendungen, Bauchmassagen und Tees mit Kümmel, Anis und/oder Fenchel die Beschwerden lindern.

Unser Experte

Prof. Dr. med. Thomas Frieling, ärztlicher Direktor der Helios Klinikum Krefeld und Chefarzt der Medizinischen Klinik II. für Gastroenterologie, Hepatologie, Neurogastroenterologie, Infektiologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.

Quellen:

Gerok, Wolfgang (2007). Die Innere Medizin: Referenzwerk für den Facharzt. Stuttgart: Schattauer Verlag.

Hahn, Johannes-Martin (2018): Checkliste Innere Medizin. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.