Schlau durch Kakao: Wie Flavonoide das Gedächtnis stärken
Kann man sich wirklich klug essen? Das geht! Italienische Forscher haben einen Inhaltsstoff des Kakaos entdeckt, der unser Gedächtnis stärken kann. Hier lesen Sie, wie Flavonoide unser Gehirnleistung verbessern.
Mit der Zeit nimmt das Erinnerungsvermögen ab – das gehört zum Alterungsprozess dazu. Im Hinblick auf die Alterung der Gesellschaft haben es sich Wissenschaftler zur Aufgabe gemacht, neue Wege zur Behandlung dieser Gedächtnisstörungen zu finden.
Wissenschaftler der Universität im italienischen L’Aquila konzentrierten sich bei ihrer Suche auf die Kakaobohne. Denn in ihr stecken Stoffe, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird: Die sogenannten Flavonoide geben dem Kakao seine Farbe und schützen ihn vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Effekte von Flavonoiden auf das Gedächtnis nachgewiesen
Die aktuelle Studie ist eine Folgeuntersuchung, die auf eine Testreihe aus dem Jahr 2012 aufbaut. Damals konnten die Wissenschaftler positive Effekte von Flavonoiden auf das Gedächtnis und die Herzgesundheit von älteren Probanden mit einer sogenannten leichten kognitiven Beeinträchtigung nachweisen.
Verbesserungen der Gedächtnisleistungen bei Menschen ohne Gedächtnisstörungen
In dem jetzt veröffentlichten zweiten Teil der Studie wollten die Forscher untersuchen, ob sich ein ähnlicher Effekt auch bei älteren Menschen ohne diagnostizierte Gedächtnisstörungen erzielen lässt. Dazu teilten sie 61-85 Jahre alte Probanden in drei Gruppen ein, die Getränke mit verschiedenen Dosierungen von Kakao-Flavonoiden bekamen: Die erste Gruppe bekam pro Getränk 993mg des Pflanzenstoffes, die zweite 520mg und die dritte 48mg verabreicht. Dieses Getränk nahmen die Studienteilnehmer über acht Wochen täglich zu sich. Davon abgesehen ernährten sie sich wie gewohnt.

Zu Beginn und Ende des Studienzeitraums wurde die Gedächtnisleistung der Studienteilnehmer in einer Reihe von Tests überprüft. Bei den Patienten, die das mittel- oder hochkonzentrierte Getränk bekamen, zeigten sich deutliche Verbesserungen der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten.
Verbesserte Blutwerte durch Flavonoide
Außerdem überprüften die Forscher den Blutdruck der Probanden vor und nach der Testphase und ließen sie einen Glukosetoleranztest machen – dieser Test zeigt, wie hoch das Diabetesrisiko der Testperson ist. Auch hier zeigten sich Verbesserungen: Die Probanden von Gruppe 1 und 2 hatten nach dem Studienzeitraum einen niedrigeren Blutdruck und ihr Diabetesrisiko war gesunken. In Gruppe drei waren diese Veränderungen kaum festzustellen.
Die Studienleiter erklären sich die verbesserten Gedächtnisleistungen durch die Flavoide so: Wenn wir altern, verschlechtert sich die Fähigkeit unseres Körpers, Insulin zu verarbeiten – das heißt, unser Diabetesrisiko steigt. Frühere Studien konnten einen Zusammenhang zwischen diesem Prozess und der Alterung des Gehirns nachweisen.
Dunkle Schokolade: ein Fitmacher für das Gehirn
Das Kakaogetränk, dass die Probanden bekamen, wurde speziell für die Studie hergestellt – es ist bisher nicht auf dem Markt. Dennoch gibt es Produkte, die hochkonzentrierte Kakao-Flavonoide enthalten. Auch dunkle Schokolade enthält viele Flavonoide und kann darum das Gedächtnis stärken. Weitere Fitmacher für das Gehirn finden Sie hier.