Schlaganfall-Therapie: Endlich ein Durchbruch?

Rund 270.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall. Ein neues Verfahren in der Schlaganfall-Therapie verbessert die Chancen auf eine vollständige Heilung dramatisch, das zeigen neue Studien.
Erste Stunden nach Schlaganfall für Therapie entscheidend
Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt – meist, weil ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft und den Blutfluss unterbindet. Für die Schlaganfall-Therapie sind die ersten Stunden nach dem Schlaganfall entscheidend: Gelingt es nicht, das Gerinnsel zeitnah aufzulösen und den Blutfluss wieder herzustellen, stirbt das betroffene Hirnareal ab. Die Folgen sind Behinderung oder sogar Tod.
Bisher bestand die Schlaganfall-Therapie darin, das Blutgerinnsel mithilfe von Medikamenten zu bekämpfen. Doch zwei aktuelle Studien – die „Swift-Prime-Studie“ und die „Revascat-Studie“ – zeigen, dass ein neues Verfahren bei Patienten mit einem akuten, schweren Schlaganfall deutlich erfolgsversprechender ist.
Schlaganfallzentren auf neues Verfahren vorbereitet
Bei der sogenannten Stent-Thrombektomie wird ein Röhrchen durch eine Arterie von der Leiste bis zum Gehirn geführt und das Blutgerinnsel wird herausgezogen. Zwei weitere Studien hatten in den letzten Monaten auf die Wirksamkeit dieser Methode hingewiesen – Praxisvita berichtete. Die beiden neuen Studien zeigten, dass bei Patienten, bei denen zusätzlich zur medikamentösen Therapie die Stent-Thrombektomie eingesetzt wurde, Folgeschäden deutlich seltener waren. Medienberichten zufolge sind 60 von den etwa 260 deutschen Schlaganfallzentren auf das neue Verfahren vorbereitet.
Das Video zeigt die bewegende Geschichte von Joseph Keteles, der dank der neuen Therapie wenige Stunden nach seinem Schlaganfall wieder sprechen konnte.
Quelle: University of Pittsburgh Medical Center
- Was ist ein Schlaganfall und wie wird er behandelt?
- Thrombektomie: Revolution in der Schlaganfall-Therapie
- Mit der richtigen Magnesium-Dosierung gegen Schlaganfall
- Schlaganfall durch Smog
- Schlaganfall vorbeugen – die 10 wichtigsten Tipps
- Gefahr Schlaganfall beim Friseur
- Können Schlafstörungen Schlaganfall auslösen?
- Gürtelrose erhöht das Schlaganfall-Risiko