Der Hyposomnie-Test hilft bei der Einordnung: Habe ich normale Einschlafprobleme oder eine Schlafstörung?
Gibt es so etwas wie den Schönheitsschlaf tatsächlich? Woran liegt es, dass wir ausgeschlafen besser aussehen?
Das Schüßler-Salz Nr. 25 wird bei verschiedenen Störungen des Biorhythmus eingesetzt. Aber wie entfaltet es die heilende Wirkung?
Schlafstörungen können mitunter erste Warnzeichen und Vorboten von verschiedenen Erkrankungen sein. Erfahren Sie hier mehr!
Atemaussetzer im Schlaf können der Gesundheit ernsthaft schaden. Welche Warnzeichen es gibt und was man tun kann!
Typische Wechseljahresbeschwerden bei Frauen wie Schlafstörungen, Unruhe und Hitzewallungen lassen sich sanft mit homöopathischen Mitteln behandeln.
Masturbation bringt uns wie kein anderes Mittel leichter zum Einschlafen. Warum Selbstbefriedigung bei Schlafproblemen hilft? Das sind die Gründe!
Wir wissen viel über das Schlafen – doch ein Großteil davon ist Quatsch, wie eine Studie zu den größten Schlafmythen zeigt.
Wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist, lässt sich bereits an den Folgen einer schlaflosen Nacht erahnen. Aber warum genau ist Schlaf so wichtig?
Viele Eltern wünschen sich eine Einschlafhilfe fürs Baby. Denn wann und wie Babys einschlafen, ist unterschiedlich – welche Tipps können Eltern helfen?
Rituale sind für Kinder ein Zeichen von Geborgenheit. Wer in bestimmten Situationen immer das Gleiche erlebt, weiß, dass er sich darauf verlassen kann.
Kommen Sie morgens nicht aus dem Bett? Dann leiden Sie möglicherweise an einer Klinomanie. Was das ist und was dagegen hilft.
Viele Menschen glauben, dass sie bei Vollmond schlecht schlafen. Doch ist das wirklich so oder nur Einbildung?
Viele Teenager schlafen spät und können ihre nur schwer kontrollieren. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt die richtigen Schlafenszeiten für jedes Alter.
Schon einmal von der sogenannten Golden Milk gehört? Was sich nach einem dekadenten Molkegetränk anhört, soll ein echter Gesundheitsboost sein.
Welche Schlafzimmer-Temperatur, Schlafkleidung und Bettwäsche ist am besten, damit Babys bei Sommerhitze gut schlafen? Kinderärztin Dr. Hess empfiehlt...
Muss diese bleierne Müdigkeit nach dem Essen eigentlich sein? Das sind die Gründe für das Suppenkoma und diese Tipps helfen gegen das Mittagstief.
Work-Life-Balance, Stress, Selfcare: PraxisVITA startet mit Gefühlssache ein neues YouTube-Format rund um das Thema mentale Gesundheit.
Camphora (Kampfer) zählt zu den seltener verwendeten homöopathischen Mitteln. Es soll die Grippe oder eine Erkältung abwenden.
Ein Vitamin-B3-Mangel wirkt sich negativ auf den ganzen Körper aus, jedoch bleibt er oft unerkannt. Umso wichtiger ist es, die Symptome zu erkennen.
Opium kennen die Meisten nur als Rauschmittel. Die Homöopathie behandelt damit jedoch viele unterschiedliche Krankheiten.
Mirtazapin ist ein bewährter Wirkstoff bei Depressionen. Doch wie funktioniert die Behandlung? Und gibt es Nebenwirkungen?
Millionen von Zuschauern entspannen über YouTube täglich mit ASMR-Videos. Doch warum der Hype um ASMR? Und gibt es Risiken?
Liegen Wohlbefinden und Entspannung nur ein ASMR-Video entfernt? Was steckt hinter dem Phänomen? Und gibt es Risiken?
Ätherische Öle riechen nicht nur gut, sie wirken auch heilsam und wohltuend. Die Aromatherapie entfacht diese Wirkung.
Häufig bezeichnet man jemanden umgangssprachlich auch gerne als ein bisschen „lethargisch“. Dabei steckt hinter Lethargie ein ernst zu nehmendes Störungsbild.
Sie kommen so gut wie aus dem Bett und fühlen sich ohne Ihre Kuscheldecke ziemlich unwohl? Vielleicht handelt es sich um Klinomanie.
Frühsport verbessert die Lebensqualität umfassend. Klingt zu schön um wahr zu sein? Studien belegen, was Sportler schon wussten.
Um mit Energie in den Tag zu starten, ist viel Schlaf wichtig. Damit Sie schnell zur Ruhe kommen: die besten 6 Tipps zum Einschlafen.
Ständiges Einschlafen beim Fernsehen kann ernsthafte Konsequenzen haben, wie eine Studie zeigt.