Psychische Erschöpfung macht sich seelisch und körperlich bemerkbar. Die wichtigsten Signale und Tipps für Betroffene.
Ist nackt schlafen gesund – oder sogar schädlich? Das hängt von einigen Bedingungen ab. Das müssen Sie wissen!
Schwüle Temperaturen sorgen dafür, dass wir schlechter schlafen. Worauf man achten sollte.
Schlafmittel erhöhen die Gefahr, einen Herzstillstand zu erleiden, um das Achtfache. Auch das Krebsrisiko ist erhöht. Die Hintergründe!
Zahnung, Bauchweh, Schnupfen: Welche Globuli Babys im ersten Lebensjahr helfen.
Negative Gedanken in der Nacht sind extrem belastend. Diese Tipps helfen gegen das nächtliche Gedankenkarussell!
Am Wochenende ist wieder Zeitumstellung. Aber welche gesundheitliche Folgen hat das? Alle wichtigen Infos.
Corona kann schwerwiegende Folgen haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Schlafstörungen. Das sagen die Experten.
Eine schlaflose Nacht kann den Tag danach zu einer reinen Tortur machen. Das können Sie tun, um den Tag zu überstehen!
Sie fühlen sich inmitten der Corona-Pandemie emotional erschöpft? Diese 7 Tipps helfen gegen Stress im Lockdown.
Der Hyposomnie-Test hilft bei der Einordnung: Habe ich normale Einschlafprobleme oder eine Schlafstörung?
Gibt es so etwas wie den Schönheitsschlaf tatsächlich? Woran liegt es, dass wir ausgeschlafen besser aussehen?
Das Schüßler-Salz Nr. 25 wird bei verschiedenen Störungen des Biorhythmus eingesetzt. Aber wie entfaltet es die heilende Wirkung?
Schlafstörungen können mitunter erste Warnzeichen und Vorboten von verschiedenen Erkrankungen sein. Erfahren Sie hier mehr!
Atemaussetzer im Schlaf können der Gesundheit ernsthaft schaden. Welche Warnzeichen es gibt und was man tun kann!
Innere Ruhe finden und weniger grübeln – das wünschen sich viele. Wir stellen 5 Tipps für mehr innere Ruhe vor.
Wenn Sie dieses Rätsel schnell lösen können, haben Sie heute Nacht vermutlich zu wenig geschlafen – das fanden US-Forscher heraus.
Typische Wechseljahresbeschwerden bei Frauen wie Schlafstörungen, Unruhe und Hitzewallungen lassen sich sanft mit homöopathischen Mitteln behandeln.
Masturbation bringt uns wie kein anderes Mittel leichter zum Einschlafen. Warum Selbstbefriedigung bei Schlafproblemen hilft? Das sind die Gründe!
Wir wissen viel über das Schlafen – doch ein Großteil davon ist Quatsch, wie eine Studie zu den größten Schlafmythen zeigt.
Wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist, lässt sich bereits an den Folgen einer schlaflosen Nacht erahnen. Aber warum genau ist Schlaf so wichtig?
Viele Eltern wünschen sich eine Einschlafhilfe fürs Baby. Denn wann und wie Babys einschlafen, ist unterschiedlich – welche Tipps können Eltern helfen?
Rituale sind für Kinder ein Zeichen von Geborgenheit. Wer in bestimmten Situationen immer das Gleiche erlebt, weiß, dass er sich darauf verlassen kann.
Kommen Sie morgens nicht aus dem Bett? Dann leiden Sie möglicherweise an einer Klinomanie. Was das ist und was dagegen hilft.
Einschlafstörungen gehören zu den häufigsten Schlafproblemen. Doch ab wann wird Schlaflosigkeit krankhaft und was hilft?
Viele Menschen glauben, dass sie bei Vollmond schlecht schlafen. Doch ist das wirklich so oder nur Einbildung?
Was verändert sich in meinem Organismus, wenn ich nicht schlafe? Wann wird Wachbleiben tödlich? Warum ist der Schlaf eigentlich so lebensnotwendig? Wir haben alle Infos.
Viele Teenager schlafen spät und können ihre nur schwer kontrollieren. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt die richtigen Schlafenszeiten für jedes Alter.
Schon einmal von der sogenannten Golden Milk gehört? Was sich nach einem dekadenten Molkegetränk anhört, soll ein echter Gesundheitsboost sein.
Welche Schlafzimmer-Temperatur, Schlafkleidung und Bettwäsche ist am besten, damit Babys bei Sommerhitze gut schlafen? Kinderärztin Dr. Hess empfiehlt...