Die besten Tipps für ein gesundes Herz
Saunagänge wirken wie sanfter Sport
Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, die Bronchien und das Herz. Die Hitze sorgt für eine gute Durchblutung, das Herz wird besser mit Sauerstoff versorgt. Ideal ist kurzes und intensives Schwitzen in der Sauna mit anschließender Abkühlung (Empfehlung: 2-mal pro Woche). Die Anstrengung für unseren Körper ist dabei vergleichbar mit der beim Treppensteigen oder schnellem Gehen, so Experten.
- Herzinfarkt
- 15 Ernährungs-Tipps für ein gesundes Herz
- Herzinfarkt-Risiko um 70 Prozent senken
- Weil jede Sekunde zählt: Herzinfarkt-Warnzeichen erkennen
- Angina pectoris: Leben ohne Angst vor einem Herzinfarkt
- Herzinfarkt: Frauen haben andere Symptome als Männer
- Die Wahrheit über Müsli und Co. – Ballaststoffe schützen vor Krebs und Herzinfarkt
- Chlamydia pneumoniae kann Herzinfarkt auslösen