Sapiosexualität: Was bedeutet das?

Als sapiosexuell bezeichnen sich Menschen mit bestimmten Vorlieben bei der Wahl ihrer Sexualpartner. Doch handelt es sich bei Sapiosexualität wirklich um eine sexuelle Orientierung? Und wie merkt man, dass man sapiosexuell ist?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist sapiosexuell?

„Sapere“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „weise sein“ – als sapiosexuell bezeichnen sich daher Menschen, die Intelligenz sexuell anziehend finden. Bei Sapiosexualität handelt es sich schlicht um eine Vorliebe bei der Partnerwahl: Sapiophilen ist der Intellekt eines Menschen bei der Wahl potenzieller Datingpartner wichtiger als Kriterien wie etwa das Aussehen.

Bin ich sapiophil?

Für alle, die sich unsicher sind, ob sie selbst sapiophil sind, können die folgenden Aussagen als Orientierungshilfe dienen:

  • Das Aussehen eines potenziellen Datingpartners ist mir nicht so wichtig.

  • Eloquenz, Sprachwitz sowie eine hohe Allgemeinbildung finde ich sexuell anziehend.

  • Menschen, die sehr viel Wert auf ihr Aussehen legen, finde ich in der Regel weniger attraktiv.

  • Philosophische Ausführungen turnen mich mehr an als ein durchtrainierter Körper.

  • Sex spielt für mich in Beziehungen eine eher untergeordnete Rolle

Sapiophile finden Intelligenz sexy – das belegen Studien

Wer den meisten der oben genannten Aussagen zustimmt, kann sich als sapiosexuell bezeichnen. Allerdings gibt es aus wissenschaftlicher Sicht Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses „Labels“: Denn Studien zeigen, dass Intelligenz allgemein als Kriterium für sexuelle Attraktivität wahrgenommen wird.

„Intelligenz ist sexy“ – dieser Aussage würde die Mehrheit der Menschen wohl zustimmen. So zeigte eine 2018 in dem Fachblatt "Journal of Personality and Individual Differences" veröffentlichte Studie zur Rolle der Intelligenz bei der Partnerwahl, dass Frauen und Männer bei der Wahl ihrer Partner Menschen mit gleicher oder höherer Intelligenz bevorzugen. Partner mit niedrigerer Intelligenz werden grundsätzlich als weniger attraktiv empfunden.

Sapiosexualität ist keine sexuelle Orientierung

Intelligenz ist also ein allgemein wichtiges Kriterium dafür, wie attraktiv man jemanden findet. Wer den Intellekt bei der Auswahl seiner Sexualpartner über alle anderen Kriterien stellt, kann sich hinsichtlich seiner Vorlieben bei der Partnerwahl als sapiosexuell bezeichnen – um eine sexuelle Orientierung wie etwa Homosexualität, Bisexualität oder Demisexualität handelt es sich bei Sapiosexualität jedoch nicht.

Quellen:

Jonason, Peter K., et al. (2019): Is smart sexy? Examining the role of relative intelligence in mate preferences, in: Personality and Individual Differences.

Sapiosexuality: What Attracts You to a Sexual Partner?, in: psychologytoday.com