Beugen Sie Ohnmachtsanfällen vor!
Sanfter Start
Lassen Sie es beim Aufstehen bewusst langsam angehen. Räkeln Sie sich nach Katzenart. Dann in Rückenlage Beine nach oben strecken und 1-2 Minuten „Radfahren". So wird das Blut zum Herzen gepumpt. Langsam aufsetzen. Mehrmals tief durch die Nase ein- und den Mund ausatmen.
- Ohnmacht - alles was Sie wissen müssen!
- Wer wird denn gleich in Ohnmacht fallen...?
- Was passiert, wenn mein Gehirn k.o. geht?
- K.o.-Tropfen: Plötzlich von allen Sinnen verlassen
- Vier Jahre trank Christin bis zur Bewusstlosigkeit
- 6 wichtige Fragen an den Narkose-Arzt
- Das praktische Erste-Hilfe-Abc
- Unterzucker erkennen und Bewusstlosigkeit vermeiden