Salbei hilft gegen Schweißausbrüche

Aus der Serie: Echte Naturtalente: Pflanzliche Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden
2 / 5

„In seinem botanischen Name Salvia officinalis ist das lateinische Wort für ,heilen', ,salvare', enthalten. Das zeigt, dass das Küchenkraut schon lange als Heilpflanze bekannt ist. Im Salbei stecken viele Gerbstoffe, ätherische Öle und Bitterstoffe." Wirkung: „Dieser Stoffmix hemmt die Aktivität der Schweißdrüsen. Das kann gut gegen wechseljahresbedingte, übermäßige Schweißausbrüche helfen", so der Experte. „Auch gegen Hitzewallungen können Sie über den Tag verteilt 2 bis 3 Tassen Salbeitee trinken. Pro Tasse überbrühen Sie 1 TL getrocknete Blätter aus der Apotheke mit 150 ml Wasser, lassen den Tee zugedeckt 10 Min. ziehen und seihen ihn ab. Gegen Nachtschweiß trinken Sie 1 Tasse kühlen Tee etwa 2 Stunden vorm Schlafengehen." Gut zu wissen: „Sie können auch einen sogenannten wässrigen Salbei-Extrakt aus der Apotheke nehmen. In einer Studie wirkte der Extrakt etwas stärker als der Tee."