Rückenschmerzen vorbeugen? Diese Tipps helfen dabei
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
- Das sagt der Experte
Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mindestens einmal Rückenschmerzen. Das beste Mittel gegen Rückenschmerzen ist Prävention. Erfahren Sie hier, wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen.
Rückenschmerzen sind der häufigste Grund, warum sich Menschen in Deutschland krankschreiben lassen. Neben Erkrankungen wie altersbedingter Verschleiß der Wirbelkörper oder Wirbelsäulenverdrehungen wie eine Skoliose, die Rückenschmerzen hervorrufen, gibt es auch Faktoren, die sich vermeiden lassen und somit gleichzeitig Rückenschmerzen vorbeugen.
Finden Sie zu Ihrem Normalgewicht
Halten Sie Ihr Gewicht – oder streben Sie bei Übergewicht ein gesundes Körpergewicht an. Ihr Arzt berät Sie gerne. Alternativ bieten Krankenkassen entsprechende Kurse an.

Rückenschmerzen vorbeugen mit Bewegung
Finden Sie Ihre Lieblingssportart(en) und bleiben Sie dran, denn das kann Rückenschmerzen vorbeugen. Doch auch mit moderater Bewegung wie Spazierengehen haben Sie schon viel gewonnen, wenn Sie sich täglich eine halbe Stunde bewegen (Richtwert). Haben Sie bereits Rücken- und Gelenkschmerzen, sind rückenfreundliche Sportarten wie Schwimmen (Kraul- und Rückenschwimmen), Radfahren in aufrechter Position, Walken und Gymnastik optimal. Probieren Sie aus, was Ihnen gut tut – und fragen Sie bei Zweifeln Ihren Arzt.
Ausgewognene Ernährung
Mit einer ausgewogenen Ernährung beugen Sie einem Mangel an Kalzium und Vitamin D vor und damit Knochenschwund. Essen Sie reichlich Gemüse, Obst, Vollkorngetreide sowie pflanzliche Produkte und verzehren Sie Fleisch und tierische Produkte eher in Maßen. Tipps zur ausgewogenen Ernährung gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung: www.dge.de
Mit Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen vorbeugen
Rückengymnastik hilft Ihnen, Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken. Denn ein starker Rücken und gestärkte Bauchmuskeln entlasten Ihre Wirbelsäule. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen. Rückengymnastik beziehungsweise Wirbelsäulengymnastik wird meist von Krankenkassen, Sportvereinen und Fitnessstudios angeboten.

Ergonomie
Arbeiten Sie viel in gebeugter Haltung? Ist Ihr Schreibtisch zu niedrig, Ihr Bürostuhl falsch eingestellt? Achten Sie darauf, rückenfreundlich zu arbeiten. In einigen Firmen finden sich Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung – und Hilfen, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten.
Rückenschmerzen vorbeugen mit Entspannung
Stress lass nach: Mit Entspannungsmethoden und Körperarbeit (z. B. Yoga, Tai Chi, Pilates) wirken Sie stressbedingten Verspannungen und Rückenschmerzen vor. Auch bei chronischen Rückenschmerzen können Sie – nach Rücksprache mit Ihrem Arzt – häufig den Schmerzkreislauf durchbrechen und Besserung erzielen.
Freude, Freunde, Aktivität
Das Risiko chronischer Rückenschmerzen senken Sie, wenn Sie sich trotz Schmerzen den Spaß am Leben erhalten, viel mit Freunden unternehmen und/oder Ihren Interessen nachgehen. Unternehmen Sie Dinge, die Ihnen gut tun!
- 7 Wellness-Tipps für den Rücken
- Bandscheibenvorfall
- Scharf auf Gesundheit – die Heilkraft von Pfeffer, Chili und Ingwer
- Flexionsdistraktion gegen Rückenschmerzen
- Soforthilfe bei Rückenschmerzen
- Welche Matratze ist die richtige? So finden Sie es heraus
- Mit diesen Übungen gegen Rückenschmerzen machen Sie Ihren Rücken fit!
- Atlas-Therapie: Eine Patientin erzählt von ihrer Behandlung